Potsdam-Mittelmark: Countdown für Rock in Caputh läuft
Schwielowsee - In Caputh wird schon wieder rückwärts gezählt: Noch 56 Tage sind es, bis auf dem Festivalgelände an der Michendorfer Chaussee die Verstärker aufgedreht werden und bekannte Bands sowie Nachwuchsgruppen zum mittlerweile neunten Open-Air-Festival „Rock in Caputh“ aufspielen. Wieder geht das Spektakel über zwei Tage, wieder haben die Organisatoren ein beachtliches Programm auf die Beine gestellt und wieder ist das Festival ein Stück professioneller geworden.
Stand:
Schwielowsee - In Caputh wird schon wieder rückwärts gezählt: Noch 56 Tage sind es, bis auf dem Festivalgelände an der Michendorfer Chaussee die Verstärker aufgedreht werden und bekannte Bands sowie Nachwuchsgruppen zum mittlerweile neunten Open-Air-Festival „Rock in Caputh“ aufspielen. Wieder geht das Spektakel über zwei Tage, wieder haben die Organisatoren ein beachtliches Programm auf die Beine gestellt und wieder ist das Festival ein Stück professioneller geworden. Die Karten sind ab sofort über das Internet oder in den üblichen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Insgesamt 15 Bands werden am 15. und 16. Mai auftreten, dieses Mal auf einer noch größeren Bühne, kündigte Cheforganisator Sven Lehmann gegenüber den PNN an. Die Auswahl sei nicht leicht gefallen, in diesem Jahr hätten sich 250 Gruppen und Einzelkünstler um einen Auftritt am Schwielowsee beworben, sogar aus Südamerika seien Anfragen gekommen. Dementsprechend erlesen ist das Line-Up, der Fokus liegt aber auf Gruppen aus der Region. Am Freitag treten unter anderem die Raggae-Band „Ohrbooten“ auf, gefolgt von der renommierten Hardrock-Gruppe „4 Lyn“ sowie der Potsdamer Band „Dreadnought“. „Wir dürfen am Freitag und am Sonnabend bis 24 Uhr spielen“, freut sich Lehmann. Er lobte die Unterstützung seitens der Gemeindeverwaltung, denn nachdem der Zapfenstreich um zwei Stunden verschoben werden konnte, lohne es sich noch ein bisschen mehr als bislang, bereits am Freitag vorbei zu schauen.
Am Samstag gibt es Rock von Gruppen wie „Samavayo“, Punk von „Itchy Poopzkid“ und Spaß mit der Band „Hasenscheiße“. International wird es mit den „Transsylvanians“, einer Band aus Berlin mit ungarischen Wurzeln. Die Karten für beide Tage kosten 15 Euro und sind damit günstiger als an der Abendkasse. Thomas Lähns
www.rockincaputh.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: