zum Hauptinhalt
Platz für die Kleinen. Viele Kitas sind in Potsdam-Mittelmark ausgebaut und saniert worden.

© Uli Deck/dpa

Kinderbetreuung in Mittelmark: Das große Krabbeln kann beginnen

Ab August gilt der Kita-Platz-Anspruch: Die Kommunen in Potsdam-Mittelmark sehen sich gerüstet. Allerdings auch deshalb, weil es das Betreuungsgeld gibt - und einige Eltern ihre Kinder damit selbst betreuen sollen.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Eltern in Potsdam-Mittelmark müssen keinen Engpass bei Kitaplätzen befürchten. Die Kommunen im Kreis sehen sich für den ab 1. August geltenden Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab einem Jahr gut gerüstet. Ob in Kindergärten oder bei Tageseltern: Die Kleinen werden versorgt sein, sagte auch Landrat Wolfgang Blasig (SPD) am Mittwoch in Bad Belzig. Grund dafür sind nicht nur neue Einrichtungen, sondern auch das von der schwarz-gelben Bundesregierung beschlossene Betreuungsgeld. Einer Studie nach, auf die sich das Landratsamt bezieht, könnten bis zu einem Viertel der Eltern, die ihre Kinder jetzt noch betreuen lassen, dann darauf verzichten. Es soll ebenfalls ab August gelten.

Behält die Studie recht, könnten im Kreis rechnerisch 857 Betreuungsplätze frei werden, sagte Regina Thinius, die für Kitas zuständige Fachdienstleiterin im Landratsamt, den PNN. Ob dieses Szenario eintreffe, sei aber schwer einzuschätzen. Erste Erfahrungen gebe es in Thüringen. Dort gilt die Betreuungsprämie seit 2006. Einer Studie des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) nach seien nach Einführung knapp 20 Prozent der Zweijährigen aus den Kindergärten herausgenommen worden. Die Heidelberger Universität geht in einem Gutachten zum Betreuungsgeld sogar von den erwähnten 25 Prozent aus. Beide Studien belegten, dass nicht nur die ganz Kleinen aus der Kita herausgenommen werden, sondern auch ihre älteren Geschwister.

Mehr zum Thema lesen Sie in der DONNERSTAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })