Potsdam-Mittelmark: „Das könnte ich jeden Tag machen“
Julian Hübner ist 8 Jahre. Er wohnt in Stahnsdorf, spielt beim RSV Fußball und erlebte die EM auf ganz besondere Weise
Stand:
Was gefällt Dir am besten an McDonalds?
Das Essen.
Oh, ich dachte die Preisauschreiben, bei denen man etwas gewinnen kann?
Ja, das auch. Da habe ich ja auch gewonnen.
Genau, was echt Cooles. Du durftest beim EM-Viertelfinalspiel Deutschland gegen Portugal mit Jens Lehmann auflaufen. Erzähl mal!
Ich hab mich bei McDonalds beworben für Eskorten-Kinder. Da musste man was basteln und ich hab den EM-Ball gebastelt. Aus Pappmaché. Da hab ich noch selbst gemalte Fotos und Fotos von mir raufgeklebt.
Und den Ball hast Du im Paket zu McDonalds geschickt.
Ja, im Paket.
Und was haben die bei McDonals dazu gesagt?
Naja, irgendwann, nach langer Zeit, haben die angerufen und gesagt: Ihr kommt mit, ihr fahrt nach Basel. Ich hatte gar nicht mehr daran gedacht und hab mich nur gewundert: Warum ruft mich denn jetzt McDonalds an?
Wusstet Du, wo Basel liegt?
Da noch nicht.
Und jetzt?
Jetzt – in der Schweiz.
Haben sie Dir auch gleich gesagt, mit wem Du ins Stadion einläufst?
Nein. Eigentlich wäre ich ja mit Ballack. Aber ich war ja größer. Und weil der Lehmann größer als Ballack ist, musste der Kleinere nach vorne und ich musste zu Lehmann.
War das doof?
Nee, eigentlich war es mir egal, mit wem ich auflaufe.
Wärst Du auch mit dem Kleinsten aufgelaufen?
Ich wäre auch mit Philipp Lahm aufgelaufen.
Wer hat denn zuerst „Guten Tag“ gesagt: Du oder Jens Lehmann?
Gar keiner, denn wir durften ihn nicht ansprechen. Wenn er eine Frage gestellt hätte, durften wir antworten. Aber sonst durften wir nichts sagen.
Wer hat das gesagt?
Das waren die Begleiter von McDonalds.
Wie fandest Du das?
Doof!
Was hättest Du ihm denn gern gesagt?
Viel Glück.
Hat Jens Lehmann denn was gesagt?
Nein, wir haben kein Wort miteinander geredet.
Meinst Du, er war zu aufgeregt, um mit Dir zu reden?
Na die müssen sich ja konzentrieren. Aber es war trotzdem schön.
Mal ganz ehrlich, Du als Bayern-Fan: Fandest Du Jens Lehmann vorher auch schon gut oder Olli Kahn besser?
Naja Beide gleich gut.
Viele haben ja gesagt, Jens Lehmann sei zu unsicher, weil er so lange nicht gespielt hat. Hast Du das auch so gesehen?
Nein. Die haben ja Qualifikationssspiele gemacht und da war er ja eigentlich auch gut.
Hat Lehmann eigentlich schon seine Handschuhe angehabt, als ihr aufgelaufen seid?
Ja. Die haben sich total weich angefühlt und seine Hand war riesig groß.
Wo hast Du eigentlich hingeschaut , als Du im Stadion standest?
Ich hab mal da hingeguckt und mal dahin. Es war wie im Traum. Das könnte ich eigentlich jeden Tag machen. Ich würde jeden Tag mit Jens oder einem anderen auflaufen.
Dein Sportverein, der RSV, hat doch eine Kooperation mit Hertha BSC. Willst Du dort auch mal auflaufen?
Nein, jetzt nicht mehr.
Kennst Du die dritte Strophe vom Deutschlandlied, die Nationalhymne?
Es geht.
Hast Du im Stillen mitgesungen?
Ein bisschen bloß.
Woher kannst Du sie denn so ein bisschen?
Weil Papa das auch jedes Spiel immer singt – vorm Fernseher.
Hat der Lehmann mitgesungen?
Ja. Aber so richtig hat man das nicht gehört, weil es ganz schön laut war.
Wie fandest Du denn den Rasen im Stadion?
Der war eigentlich ganz gut. Besser als der in Stahnsdorf.
Das Spiel gegen Portugal war ja das beste der deutschen Mannschaft bei der EM. Meinst Du, dass Du ein Glücksbringer bist?
Ich weiß es nicht, bestimmt nicht.
Naja, gegen die Türkei war es nicht mehr so gut. Vielleicht solltest Du morgen zum Finale wieder hinfahren als Maskottchen, so dass Lehmann anständig hält.
Stimmt.
Wie findest Du denn Ronaldo?
Auch ganz gut. Kann man nicht meckern.
Tat er Dir ein bisschen leid, weil die Portugiesen verloren haben?
Ein bisschen aber auch nur.
Wer wird denn Europameister?
Es gibt bestimmt Elfmeterschießen.
Und wer gewinnt das?
Deutschland.
Weil Lehmann hält?
Ja, weil Lehmann hält.
Mit Julian sprach PNN-Redakteuer
Peter Könnicke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: