zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Das Schloss Demerthin

Mitten in der Prignitz an der Bundesstraße B 5 liegt das Schloss Demerthin, eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Brandenburgs. Es wurde 1604 fertiggestellt.

Stand:

Mitten in der Prignitz an der Bundesstraße B 5 liegt das Schloss Demerthin, eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Brandenburgs. Es wurde 1604 fertiggestellt. Bauherrin war Katharina von Oppen, deren Mann Andreas von Klitzing Demerthin gehörte. Seit der Fertigstellung blieb das Bauwerk nahezu unverändert, nur Mitte des 18. Jahrhundert bekam der Schlossturm noch eine barocke Haube. Nachdem die Eigentümer im Zuge der Bodenreform enteignet wurden, wurde das Schloss als Wohnhaus und Flüchtlingsunterkunft genutzt. Später waren dort eine Schule, ein Kindergarten und ein Konsum untergebracht. Anfang der 90er Jahre gründete sich der Verein Prignitzdorf Demerthin e.V., und die Restaurierung begann. Von außen ist das Schloss inzwischen wieder hergerichtet, die Innensanierung soll beginnen, sobald Fördermittel unter anderem vom Land und der EU bewilligt werden. Im Schloss ist ein Museum untergebracht, das derzeit unter anderem über das bäuerliche Leben vergangener Jahrhunderte informiert. In der ersten Etage des Gebäudes werden wechselnde Ausstellungen gezeigt. So stellen dort ab 2. Mai Kyritzer Schüler ihre Werke aus, und im August wird eine Schau über historische Puppen eröffnet. Das Museum ist montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr und am Wochenende von 10.00 Ubis 17.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es beim Prignitzdorf Demerthin e.V., Telefon 033977/80344. ddp Weiteres im Internet unter. www.schloss-demerthin.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })