zum Hauptinhalt

TATORTE, MÜLLMENGEN, SANIERUNGSKOSTEN: Der Reibach mit dem Abfall

Altbensdorf: Zwischen Mai 2005 und Juni 2006 sind hier 41 000 m3 Abfall vergraben worden. Dadurch hat Bernd R.

Stand:

Altbensdorf: Zwischen Mai 2005 und Juni 2006 sind hier 41 000 m3 Abfall vergraben worden. Dadurch hat Bernd R. 738 000 Euro Gewinn gemacht. Die Kosten für den Komplettrückbau: 9 Millionen Euro.

Mörz: Zwischen März 2006 und Juni 2007 wurden hier 15 000 m3 Abfall unter die Erde gebracht. Bernd R. hat dadurch 225 000 Euro Gewinn gemacht. Die Kosten für die Sanierung: 1,8 Millionen Euro.

Rogäsen: Zwischen Januar und Herbst 2007 verschwanden hier gut 50 000 m3 Abfall. Dafür hat Bernd R. fast eine 1 Million Euro kassiert. Die Rückbaukosten: 6,7 Millionen Euro.

Schlamau: Hier hat Bernd R. zwischen Februar und August 2007 rund 18 000 m3 Müll verbuddelt und dadurch 324 000 Euro Gewinn gemacht. Die Sanierung der Deponie kostet über 5 Millionen Euro.

Schlunkendorf: Im hiesigen Kiestagebau verschwanden im Winter 2005/06 insgesamt 31 000 Tonnen zum Teil gefährliche Abfälle. Der Gewinn für Bernd R.: 465 000 Euro. Die Kosten für die Sanierung: Über 6 Millionen Euro.

Wollin: 20 000 m3 Müll wurden hier zwischen September 2007 und Januar 2008 versenkt. Der Gewinn für Bernd R.: 246 000 Euro. Die Kosten für die Sanierung: Über 15 Millionen Euro.

Zitz: Zwischen Juni 2006 und Oktober 2007 sind hier 94 500 m3 Abfall vergraben worden. Bernd R. hat damit gut 1,4 Millionen Euro eingenommen. Der Rückbau würde über 29 Millionen Euro kosten. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })