zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Detlef Kolbe kandidiert für die FDP Fünfter Bewerber für Teltows Bürgermeisteramt

Teltow - Das Kandidatenkarussell zur Teltower Bürgermeisterwahl nimmt Fahrt auf. Als fünfter Bewerber hat sich gestern Detlef Kolbe auf einer Pressekonferenz vorgestellt.

Stand:

Teltow - Das Kandidatenkarussell zur Teltower Bürgermeisterwahl nimmt Fahrt auf. Als fünfter Bewerber hat sich gestern Detlef Kolbe auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Der 48-jährige Autohausbesitzer will im Herbst für die FDP antreten. „Ein Bürgermeister muss etwas unternehmen und ich bin geübt im Unternehmen“, erklärte der Teltower Familienvater. Schon seit 20 Jahren führt Kolbe sein Betrieb in der Lichterfelder Allee und ist an einem weiteren Autohaus in Ludwigsfelde beteiligt. „Ich glaube, dass ich für die Stadt Teltow etwas Gutes leisten kann“, erklärte Kolbe.

Besonders großes Augenmerk als möglicher Bürgermeister will er auf die Entwicklung der Teltower Altstadt legen: Im Mittelpunkt stehe die Zukunft der Potsdamer Straße. Kolbe möchte mit den ansässigen Gewerbetreibenden und Hauseigentümern ins Gespräch kommen, um den bislang eher stiefmütterlich behandelten Teil der Teltower Altstadt zu neuem Glanz zu verhelfen. Im Zuge der Sanierung auch den Verkehr auf der Potsdamer Straße zu beruhigen, ist für Kolbe derzeit nicht vorstellbar. „Teltow wächst“, sagt der gelernte Autoschlosser. Schon jetzt seien die neuen Umgehungsstraßen überlastet. Deshalb fordert er, das Spangenkonzept nachzubessern. Konkret schlägt er zwei Kreisverkehre in der Oderstraße vor, welche die Auf- und Abfahrt auf die Parkplätze der angrenzenden Handelsketten erleichtern sollen.

Auch für den Bus- und Bahnverkehr in und um Teltow möchte sich das langjährige FDP-Mitglied einsetzen. So will er die alte „Ortsschleuder“, eine Buslinie durch Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf, wiederbeleben. Im Teltower Ortsteil Ruhlsdorf möchte Kolbe für den Erhalt des Röthepfuhls kämpfen und den Schenkendorfer Weg als Entlastungsstraße ausbauen. Teltow-Seehof soll eine Grundschule bekommen, sagt Kolbe. Kommunalpolitisch ist er seit November im Finanzausschuss als sachkundiger Einwohner tätig.

Teltows-FDP-Chef Hans-Peter Goetz sieht gute Chancen für den Bewerber seiner Partei: „Wir sind nicht perfekt, aber besser als die anderen“, sagte Goetz gestern. Ziel der FDP sei die Stichwahl. Neben Kolbe und Amtsinhaber Thomas Schmidt (SPD) bewerben sich auch Petra Nicksch-Kasdorf als unabhängige Kandidatin, Serena Meier-Zeh für die CDU und Thomas Bertz für die Linke um das Bürgermeisteramt. Tobias Reichelt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })