HINTERGRUND: Die Region auf Leinwand und Bildschirm
Die Inselstadt Werder (Havel) hat es im vergangenen Jahr gleich mehreren Regisseuren angetan: Die Geschichte um die kleine Hexe Bibi Blocksberg hat Detlev Buck auch in Werder gedreht. Sein Film „Bibi & Tina“ kommt ab 6.
Stand:
Die Inselstadt Werder (Havel) hat es im vergangenen Jahr gleich mehreren Regisseuren angetan: Die Geschichte um die kleine Hexe Bibi Blocksberg hat Detlev Buck auch in Werder gedreht. Sein Film „Bibi & Tina“ kommt ab 6. März ins Kino. Auch Szenen aus dem Filmdrama „Die Bücherdiebin“ wurden rund um Werder aufgenommen. Zu sehen ist der Film ab 13. März. In Havelnähe wurden auch Szenen mit der Schauspielerin Barbara Auer für einen österreichischen Film aufgenommen. Michendorf wiederum war Drehort für eine Doku über die Ostdeutschen. Der TV-Film wurde zum 25. Jahrestag des Mauerfalls für den rbb produziert. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in Mittelmark sechs Kinofilme, vier Fernsehfilme und acht TV-Serien gedreht. Die Filmcrews kamen auch nach Kleinmachnow. Hier wurde für den ZDF-Samstagskrimi gedreht. Die Berliner Ermittler Verena und Otto standen dabei als „Ein starkes Team“ vor der Kamera. Jugendlicher ging es in Stahnsdorf zu: Der Ort war Kulisse für die Teenager-TV-Serie „Binny und der Geist“. es
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: