
© privat
Potsdam-Mittelmark: Die Rückkehr des Nonnenteiches Sanierung des Waldsees in Wilhelmshorst fertig
Michendorf - Die Sanierung des Waldsees zwischen Eichenweg und Föhrenhang in Wilhelmshorst ist abgeschlossen. Wie Auftraggeber Axel Jentzsch mitteilte, soll das als Nonnenteich bekannte Gewässer am 6.
Stand:
Michendorf - Die Sanierung des Waldsees zwischen Eichenweg und Föhrenhang in Wilhelmshorst ist abgeschlossen. Wie Auftraggeber Axel Jentzsch mitteilte, soll das als Nonnenteich bekannte Gewässer am 6. Mai um 16.30 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert werden. Anschließend gibt es eine Weinverkostung in einem „Wiener Heurigem“. Jentzsch, der als Verleger arbeitet, lebt seit 50 Jahren in Österreich, ist aber Ur-Wilhelmshorster. 2007 hat er eines der Grundstücke am Waldsee gekauft mit dem Ziel, das fast trocken gefallene Gewässer zu renaturieren. Er verstehe es als Hommage an seine Wilhlemshorster Kindheit, in der er so häufig – wie viele andere Knirpse damals auch – auf Schlittschuhen und mit dem Boot auf dem Waldsee unterwegs war.
Die Gesamtkosten des Projektes wurden auf 570 000 Euro beziffert. Ein Löwenanteil in Höhe von 400 000 ist bereits im Vorfeld vom Landesbetrieb Straßenwesen zur Verfügung gestellt worden, der die Waldsee-Sanierung als Ausgleichsmaßnahme für Straßenbauprojekte abrechnen kann. Die Mehrkosten teilen sich Landesbetrieb und die insgesamt sieben Anlieger. Das vier Hektar große Gewässer am Fuße des Schwesternwohnheims der Mägde Mariens haben die Planer zu einem Drittel als Sumpf belassen und mit einem Wall vom Wasser getrennt. Auf diesem Wege sollen beheimatete Tierarten nicht gestört werden. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: