zum Hauptinhalt

Hintergrund: Tuberkulose-Fall in Michendorf: Die Tuberkulose

Tuberkulose ist eine durch das Tuberkulosis-Bakterium hervorgerufene Erkrankung, die überwiegend die Lunge betrifft. Die Übertragung erfolgt durch kleinste Tröpfchen in der ausgeatmeten Luft von Patienten, die eine sogenannte offene Tuberkulose haben.

Von Enrico Bellin

Stand:

Tuberkulose ist eine durch das Tuberkulosis-Bakterium hervorgerufene Erkrankung, die überwiegend die Lunge betrifft. Die Übertragung erfolgt durch kleinste Tröpfchen in der ausgeatmeten Luft von Patienten, die eine sogenannte offene Tuberkulose haben. Bei anderen Formen ist die Erkrankung nicht ansteckend. Zwischen der Aufnahme des Erregers und der Erkrankung vergehen sechs bis acht Wochen. Anfängliche Symptome sind Müdigkeit, Schwäche und Nachtschweiß sowie Gewichtsabnahme. Unbehandelt oder bei geschwächtem Immunsystem kann die Krankheit zu Organschäden führen, in seltenen Fällen endet die Tuberkulose tödlich.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })