zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Diskussion über Neubau für Kita

Genaue Bedarfsanalyse wird abgewartet

Stand:

Michendorf - Der Michendorfer Kindergarten leidet unter Platzmangel. Die beiden Gebäude „Heideschlösschen“ und „Haus Sonnenschein“ im Meisenweg sind Domizil sowohl für Kita, Krippe und der Hort. Allein im letzteren sind zurzeit 159 Kinder untergebracht, ausgelegt ist das Gebäude für 144. Daher muss von Jahr zu Jahr eine Ausnahmegenehmigung eingeholt werden.

Nachdem die Gemeindevertreter im Februar eine genaue Bedarfsanalyse in Auftrag gegeben hatten, wurde im Sozialausschuss am Mittwochabend bereits ein möglicher Neubau erörtert. Der Vorschlag geht dahin, die 32 Kita-Kinder aus dem Heideschlösschen zu nehmen und dort allein die Krippe unterzubringen, so Ausschussvorsitzender Gerhard Mühlbach (SPD). Momentan gibt es hier 67 Krabbler unter drei Jahren. In einem Neubau könnten sämtliche ältere Kinder unter einem Dach betreut werden. Die Rede war von fünf Gruppenräumen, jeweils mit Sanitärbereich und Garderobe. Darüber hinaus müsse das Gebäude mit einer Küche ausgestattet werden. In einem weiteren großen Raum könnten Sport und größere Veranstaltungen stattfinden. Ein weiterer Wunsch seitens der Tagesstätte: Eine Sauna im Keller.

Bis Ende März soll die Verwaltung genaue Zahlen vorlegen: Wie viel Platz wird zurzeit und in Zukunft gebraucht? Im Juli sollen die Bau- und Folgekosten ermittelt sein. Bis dahin haben die Gremien Zeit, über das Projekt an sich zu beraten. Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })