
© BLDAM
Potsdam-Mittelmark: Donauaxt am Schwielowsee Archäologischer Fund wertvoller als erwartet
Schwielowsee - Der archäologische Fund einer Schülerin in Ferch ist wertvoller als anfangs erwartet. Nach Angaben des Archäologischen Landesmuseums in Brandenburg (Havel) handelt es sich um eine jungsteinzeitliche, donauländische Axt, die vermutlich etwa 7200 Jahre alt ist.
Stand:
Schwielowsee - Der archäologische Fund einer Schülerin in Ferch ist wertvoller als anfangs erwartet. Nach Angaben des Archäologischen Landesmuseums in Brandenburg (Havel) handelt es sich um eine jungsteinzeitliche, donauländische Axt, die vermutlich etwa 7200 Jahre alt ist. „Äxte dieser Art sind in unserer Gegend sehr selten“, sagte die Sprecherin des Landesmuseums, Fatima Wollgast, gegenüber den PNN. Denn der Fund stamme ursprünglich aus dem weit südlich gelegenen, donauländischen Kulturkreis. „Und wohl auch das Gestein stammt aus anderen Gefilden.“
Die elfjährige Amelie Beger hatten den polierten und sauber durchbohrten Stein vor zwei Jahren beim Spielen im Wald gefunden (PNN berichteten), unlängst hatten die Eltern Fachleute kontaktiert. Jetzt wurde der Fund den Landesarchäologen überreicht. Warum die Axt an dieser Stelle lag, lässt sich nicht mehr ermitteln, so Wollgast. „Vielleicht hat sie der steinzeitliche Besitzer verloren, vielleicht wurde sie auch dort vergraben.“ Es könnte sich um ein Tauschobjekt handeln, möglicherweise habe der Schöpfer aber auch versucht, am Schwielowsee die fremdländische Form nachzubilden. „Das war seinerzeit auf jeden Fall ein sehr besonderer und wertvoller Gegenstand“, sagte Wollgast. „Natürlich hoffen wir alle, dass auch andere Finder dem Vorbild von Amelie folgen und Artefakte von archäologischem Wert abgeben.“
Als Dank erhielt Amelie im Beisein des Landesarchäologen Franz Schopper am Donnerstag eine kleine Führung durch die Neolithikum-Abteilung des Landesmuseums, eine silberne Ehrennadel in Form einer prähistorischen Vogeldarstellung, eine Ehrenurkunde und eine Familieneintrittskarte für das Museumssommerfest „Archäovent“ im Juli. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: