zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Doppellösung für Bahnhof Rehbrücke?

Nuthetal - Am Bahnhof Rehbrücke könnte der Ort vielleicht zwei Probleme auf einen Schlag lösen: die mangelnden Parkplätze und die Belastung durch den Lkw-Verkehr. Die Möglichkeit würde sich durch den Verkauf von Flächen westlich der Arthur-Scheunert-Allee durch die Deutsche Bahn ergeben.

Stand:

Nuthetal - Am Bahnhof Rehbrücke könnte der Ort vielleicht zwei Probleme auf einen Schlag lösen: die mangelnden Parkplätze und die Belastung durch den Lkw-Verkehr. Die Möglichkeit würde sich durch den Verkauf von Flächen westlich der Arthur-Scheunert-Allee durch die Deutsche Bahn ergeben. Nun gibt es Hinweise, dass die tatsächlich willens ist, sich von dem Areal zu trennen. Diese Information hatte Gerhard Kruspe (SPD), Vorsitzender des Ortsentwicklungsausschusses, in der jüngsten Sitzung gegeben. Die Gemeinde bemüht sich seit Jahren um eine Verbesserung der Parksituation an dem Bahnhof, um Pendlern eine Möglichkeit zu geben auf Bahn oder Straßenbahn umzusteigen. Zurzeit stehen aber gerade mal zehn Plätze zur Verfügung. Auf dem großflächigen ehemaligen Verladebahnhof stehen dagegen ungenutzte Speicheranlagen, die abgerissen werden könnten. Zur Finanzierung sagte Rainer vom Lehn (UBI/Grüne/IWA): „Man muss sehen, wieviele Fördermittel man bekommt.“ Vielleicht beteilige sich auch die Bahn. Vom Lehn schlug außerdem vor, in einem die Verbindung zur neuen Drewitzer Ortsumgehungsstraße L78 zu machen. Dann könnte man den ganzen Schwerlastverkehr aus dem nördlichen Wohngebiet heraushalten, wenn die Lkw aus Potsdam kommend nicht erst Am Buchhorst abbiegen, sondern schon auf der Höhe des Bahnhofs. eck

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })