Potsdam-Mittelmark: „Ein schönes Gefühl, Gutes zu tun“ Marianne Sawall trägt sich ins Goldene Buch ein
Schwielowsee - Seit Jahren betreut und berät sie Menschen mit Handikap, geht für sie einkaufen, erledigt Behördengänge und pflegt sie. Auch ihr Mann ist auf den Rollstuhl angewiesen.
Stand:
Schwielowsee - Seit Jahren betreut und berät sie Menschen mit Handikap, geht für sie einkaufen, erledigt Behördengänge und pflegt sie. Auch ihr Mann ist auf den Rollstuhl angewiesen. Am Mittwochabend hat sich Marianne Sawall aus Geltow ins Goldene Buch der Gemeinde Schwielowsee eingetragen. Die in Zerbst (Sachsen-Anhalt) geborene Buchhalterin stellt seit Jahren ihre Kenntnisse ehrenamtlich in den Dienst des Potsdamer Behindertenverbandes und ist dort als Schatzmeisterin tätig. „Es ist für mich immer ein schönes Gefühl, Gutes zu tun“, ergänzte sie unter ihrer Unterschrift.
Die 62-Jährige war selbst früh an Kinderlähmung erkrankt, ihre eigene Gehbehinderung hat sie für das Leid anderer sensibilisiert. „Ich kann nicht gut laufen, aber Auto fahren geht. Da nehme ich die Leute eben mit“, so Sawall. 17 Jahre lang betreute und pflegte sie eine Rentnerin, die im vorigen Jahr im Alter von 93 Jahren verstarb. Im März war Marianne Sawall bereits für ihr ehrenamtliches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Am Mittwoch dankten auch Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe und Gemeindevorsteher Roland Büchner für das Engagement der Geltowerin. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: