Potsdam-Mittelmark: Eine Baustelle für zwei Märkte
Neun Monate wurde an der Scheunert-Allee gemauert, gezimmert und gefliest – jetzt wird verkauft
Stand:
Neun Monate wurde an der Scheunert-Allee gemauert, gezimmert und gefliest – jetzt wird verkauft Nuthetal - Im Zeitalter des Erlebniseinkaufens machten Supermärkte lange Zeit eine Ausnahme: Korb holen, Einkaufszettel abarbeiten, Sonderangebote sondieren, zahlen und raus. Seit es zwischen Brot- und Milchregalen auch Computer, Trekkingstöcke oder Bahntickets gibt, wird der Wochenendeinkauf im Discounter zunehmend zur Universal-Shoppingtour. Kein Wunder, dass Aldi und Co. wie Pilze aus der Erde schießen.Ganz so schnell wachsen Märkte dann doch nicht. Neun Monate hat der Bau der beiden Supermärkte gedauert, die an der Arthur-Scheunert-Allee in Bergholz-Rehbrücke nun ihre Türen öffnen. Auf 2500 Quadratmeter kann man hier bei Aldi seit Mitte Mai und bei Rewe ab morgen einkaufen. Das gesamte Baugrundstück misst stattliche 10200 Quadratmeter. In den Ordnern von Bauleiter Christian Wernecke, der für den Generalunternehmer Schielicke Bau GmbH die Regie vor Ort führte, finden sich imposante Zahlen, die hinter dem Doppel-Bauwerk stehen. 27 Kilometer Elektrokabel wurden allein im Rewe-Markt verlegt, insgeamt 1600 Quadratmeter Wandtafeln verbaut. Für die 3000 Quadratmeter große Bodenplatte wurden 300 Kubikmeter Beton benötigt – ein privater Häuslebauer braucht für sein neues Heim maximal 20 Kubikmeter. Für den Rewe-Dachstuhl wurden 51 Binder von je 37 Meter Länge vorgefertigt, der Aldi-Dachstuhl zählt 46 Binder. Das Besondere am Bau der beiden Märkte: Sie wurden aus vorgefertigten Wandtafeln errichtet – jeweils drei Meter hoch und fünf Meter lang. „Das sparte unheimlich viel Zeit“, begründet Bauleiter Wernecke. In knapp 14 Tagen standen die Grundmauern, am 1. Dezember wurde Richtfest gefeiert, so dass die nachrückenden Bauleute eine solide Winterbaustelle vorfanden. Insgesamt 15 Gewerke waren beteilgt, um zwei schlüsselfertige Märkte zu errichten. Für die Schielicke Bau GmbH, einer Firma der traditionsreichen Beelitzer Unternehmensgruppe, war es nach dem NP-Markt in Teltow der zweite Discounter-Auftrag. Die in Bergholz-Rehbrücke erworbenen Referenzen sind nicht die schlechtesten: Im Potsdamer Norden baut die Firma einen Penny- sowie einen Rewe-Markt. In Stahnsdorf ist sie am Aldi-Bau beteiligt,in Werder hat man einen Baustelle und auch in Berlin ist man im Geschäft. Wohl kaum ein Kunde wird beim Einkaufen in der Scheunert-Allee beachten, dass sich hinter der verklinkerten Fassade Wandtafeln befinden, eine hochmoderne Lüftungsanlage installiert ist und vor der Tür 173 Parkplätze angelegt sind. All das, was in neun Monaten gebaut wurde, erfüllt den Zweck, dass Einkaufen zum Erlebnis wird. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: