Potsdam-Mittelmark: Einsteinhaus in Caputh wird 75 Jahre alt
Schwielowsee-Caputh. Das Einsteinhaus in Caputh wird 75 Jahre alt.
Stand:
Schwielowsee-Caputh. Das Einsteinhaus in Caputh wird 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird, eingerahmt von den Geburtstagen von Albert Einstein (14. März) und von Konrad Wachsmann (16. Mai), eine Ausstellung im Schloss Caputh gezeigt. Zu sehen sind Dokumente, Fotos und Modelle zur Geschichte des 1929 von Wachsmann gebauten Hauses und zum Wirken von Einstein in seiner Berliner Zeit. Die Schau ist an Sonnabenden, Sonntagen und Feiertagen vom 14. März bis zum 16. Mai jeweils von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Am 14. März um 14 Uhr wird zur Eröffnung ein bisher unbekanntes Foto des Holzgebäudes gezeigt. Nach einem langen Restitutionsverfahren steht nunmehr die Hebräische Universität Jerusalem als Haupteigentümer des Einsteinhauses fest, die auch den Nachlass Albert Einsteins besitzt. Die Restaurierung des Hauses wird vom Einstein Forum Potsdam betreut und soll im Jahr 2005 abgeschlossen sein – 100 Jahre, nachdem Einstein die Relativitätstheorie formulierte. Ton-Workshop mit Maren Simon Werder-Glindow. Zu einem Ton-Workshop lädt die Volkshochschule Potsdam und der Verein „Gebrannte Erde“ in die Glindower Ziegelei ein. Gemeinsam mit der Künstlerin Maren Simon können Figuren aus Ton gefertigt werden. Bis zu mannshohen Objektive sind vorstellbar, heißt es in einer Pressemitteilung. Termine sind Freitag, der 26. März, ab 17 Uhr und der darauf folgene Sonnabend und Sonntag ab 10 Uhr. Der Abholungstermin der Stücke dient gleichzeitig einer Besprechung der Arbeit. Material und Brennkosten werden nach Verbrauch abgerechnet. Anmeldungen unter (0331) 2894568, 69 oder 70.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: