zum Hauptinhalt
Gestern in Potsdam vorgestellt. Die Post setzt auf Elektrofahrzeuge.

© dpa

Potsdam-Mittelmark: Elektrowagen für die Post im Test

Erste Fahrzeuge in Stahnsdorf unterwegs

Stand:

Stahnsdorf/Potsdam - In Brandenburg testet die Deutsche Post in einem bundesweiten Pilotprojekt derzeit Elektrofahrzeuge. In Potsdam und Stahnsdorf sind seit gestern zehn Autos der Firma VW im Einsatz. Die Testphase läuft noch bis September. Nach Angaben eines Postsprechers soll getestet werden, ob sich Elektrofahrzeuge für den gewerblichen Betrieb eignen. Der Hintergrund: Das häufige Anfahren und Stoppen beim Ausliefern von Paketen und Päckchen kann zu einem Verbrauch von bis zu 10 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer führen. Der Stromverbrauch eines Elektrofahrzeuges entspricht etwa zwei Litern Benzin auf 100 Kilometer. Durch den Elektroantrieb will die Post ihre Lieferungen künftig geräuscharm, kraftstofffrei und – durch die Nutzung von grünem Strom CO2-neutral – an den Kunden bringen. Bis 2020 soll so die CO2-Effizienz des Konzerns gegenüber 2007 um 30 Prozent sinken. Der Test ist Teil des Förderprogramms Elektromobilität des Bundesumweltministeriums. Für die Post fahren derzeit bereits 3000 Wagen im Hybrid- oder Elektroantrieb oder mit alternativen Kraftstoffen. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })