zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Endlich Urlaub für Maximilian Edeka-Kunden spenden 650 Euro für Stiftung

Michendorf - Der Michendorfer Edeka-Markt hat jetzt einen Spendenscheck im Wert von über 650 Euro an die Björn-Schulz-Stiftung übergeben. Die Einrichtung hilft Familien mit Krebs- und chronisch sowie unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen und betreibt unter anderem das Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin.

Stand:

Michendorf - Der Michendorfer Edeka-Markt hat jetzt einen Spendenscheck im Wert von über 650 Euro an die Björn-Schulz-Stiftung übergeben. Die Einrichtung hilft Familien mit Krebs- und chronisch sowie unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen und betreibt unter anderem das Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin. Das Spendengeld aus Michendorf stammt aus dem Pfand zurückgegebener Flaschen: Die Edeka-Kunden konnten ihre Bons dafür abgeben. Die Idee hatte Markt-Mitarbeiterin Christina Vogel.

Das Geld soll gezielt dem an Muskelschwund leidenden Maximilian aus Groß Kreutz zugute kommen. Der elfjährige Junge leidet seit frühester Kindheit an Muskeldystrophie, dem sogenannten Muskelschwund. Diese Krankheit ist erblich, auch seine Mutter und Großmutter seien daran erkrankt, sagte Martina Geiersberg von der Björn-Schulz-Stiftung den PNN. Maximilian sitzt im Rollstuhl, und bis vor kurzem habe es am Haus der Familie nicht mal eine Rollstuhlrampe gegeben, so dass der Junge seine Freizeit so gut wie nie draußen verbringen konnte, so Geiersberg. Dank ehrenamtlicher Helfer sei jetzt immerhin eine provisorische Vorrichtung gebaut worden.

Mit der Edeka-Spende soll Maximilian und seiner Mutter ein Erholungsaufenthalt im stiftungseigenen Rosemarie-Fuchs-Haus auf Sylt ermöglicht werden. Urlaub machen zu können, sei sein größter Wunsch, so Christina Vogel. Möglich werden solche Urlaube erst durch die ehrenamtlichen Familienbegleiter, erläuterte Martina Geiersberg. 200 solcher Helfer werden von der Björn-Schulz-Stiftung bundesweit koordiniert. Ins Leben gerufen hatte die Stiftung der Berliner Jürgen Schulz: Sein Sohn Björn war mit sieben Jahren an Leukämie gestorben.

Maximilian sei ein Beispiel für viele andere Kinder, denen geholfen werden könne, so Marktleiterin Silke Bogisch. Deshalb gebe es auch weiterhin die Möglichkeit, Pfandbons bei Edeka für die Björn-Schulz-Stiftung zu spenden. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })