Potsdam-Mittelmark: Energiewende nach dem Vorbild der Mittelmark
Potsdam-Mittelmark - Anlässlich des Tags des Energiesparens haben die Brandenburger Grünen eine Wende zugunsten erneuerbarer Energiequellen gefordert. Dazu müssten sich die Landkreise an Potsdam-Mittelmark orientieren, sagte der Grünen-Landesvorsitzende Axel Vogel gestern.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Anlässlich des Tags des Energiesparens haben die Brandenburger Grünen eine Wende zugunsten erneuerbarer Energiequellen gefordert. Dazu müssten sich die Landkreise an Potsdam-Mittelmark orientieren, sagte der Grünen-Landesvorsitzende Axel Vogel gestern. Der Kreis wolle seine Energieversorgung bis 2030 komplett auf Strom aus erneuerbaren Energien wie Sonnen- und Windenergie, Biogas sowie Wasserkraft umstellen. Zudem sei beabsichtigt, den Energieverbrauch zu halbieren und die Energieeffizienz zu erhöhen. Vogel schlug zudem vor, im Schulunterricht mehr Gewicht auf die Themen Klimaschutz und Energie zu legen.
Er wies auf das bundesweite Projekt „fifty/fifty - Energiesparen an Schulen“ hin. Die sich daran beteiligenden Lehranstalten können über 50 Prozent des eingesparten Geldes frei verfügen. Der Träger des Projekts, das Unabhängige Institut für Umweltfragen, schätzt, dass an den bundesweit 42 000 Schulen jährlich Energie im Wert von 180 Millionen Euro eingespart werden könnte.
An die Brandenburger appellierte Vogel, im Haushalt, beim Autofahren oder beim Kauf neuer elektrischer Geräte auf den Energieverbrauch zu achten. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: