Potsdam-Mittelmark: Enttäuscht vom Bund
Bürgerinitiative für Lärmschutz setzt auf Gespräche
Stand:
Michendorf - Die Michendorfer Bürgerinitiative kämpft weiter für mehr Lärmschutz beim achtstreifigen Ausbau der A 10. Enttäuscht habe man die jüngste Stellungnahme der Bundesregierung zur Kenntnis genommen, dass ein sogenannter Flüsterasphalt nicht vorgesehen sei, sagte Initiativensprecher Andree Halpap gestern. „Wir gehen weiter davon aus, dass es zum Lärmschutz beim Ausbau der A10 nun endlich konkrete Gespräche mit allen Beteiligten geben wird“, so Halpap. Diesen Gesprächen sehe man sehr entspannt entgegen – auch wenn die Antwort des Bundesverkehrministeriums auf die Anfrage der Grünen-Bundestagsabgeordneten Cornelia Behm leider etwas von der erwarteten Sachlichkeit vermissen lasse. Wie berichtet, hatte die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche (CDU), in der vergangenen Woche bei einem Besuch im Michendorfer Bürgerbüro angekündigt, sie wolle Bund, Land, Kommunen und betroffene Anwohner an einen Tisch bringen. Die Initiative gehe davon aus, dass der Anspruch der Anwohner auf verstärkten Lärmschutz auch von den Experten in der Bundesverwaltung erkannt wird, so Halpap. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: