
© dpa
Potsdam-Mittelmark: Erdbeerernte verzögert sich
Wegen fehlender Sonne setzte die Blüte später ein
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Wegen der nassen und kalten Witterung verzögert sich die diesjährige Erdbeerernte in Brandenburg. „Wir sind etwa zwei Wochen später dran als in den vergangenen Jahren“, sagte die Sprecherin des Brandenburger Gartenbauverbandes, Margarete Löffler, auf Anfrage. Wegen der fehlenden Sonne habe die Blüte später eingesetzt. Allerdings habe der Klimawandel in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass die Ernte immer früher begonnen hatte. Mit dem 10. Juni als offiziellem Erntestart fange diese Saison jetzt wieder zur selben Zeit an wie vor zehn Jahren, sagte Löffler. An der Erntemenge ändere dies nichts, die Früchte kämen nur später auf den Markt.
Obstbauer Frank Wache aus Werder, der selbst auf zwei Hektar Erdbeeren anbaut, hofft dennoch, dass sich das Wetter bald ändert. Bliebe es so kalt, würden die Früchte nicht richtig süß, sagte Wache. Ideal wäre eine Temperatur von 20 bis 25 Grad Celsius, nicht höher. „Wenn es auf einmal sehr heiß wird, dauert die Ernte nur zwei bis drei Wochen und die Preise fallen in den Keller“, sagte er. In der Region Werder werden auf 20 bis 25 Hektar Erdbeeren angebaut.
Derzeit koste die Händler ein Kilogramm Erdbeeren 5,50 bis 6,00 Euro, für den Verbraucher entsprechend mehr. „Die Erdbeeren, die jetzt schon aus Brandenburg kommen, sind aus dem Gewächshaus oder unter dem Fließ gewachsen“, erklärte der Bauer. Die luft- und wasserdurchlässige weiße Fließfolie bewirke, dass es feucht und warm bleibe, auch wenn es draußen kühl sei. Zur Haupternte sinke der Kilopreis dann auf bis zu 1,50 Euro.
Zum offiziellen Start der Erdbeersaison auf Waches Hof am 10. Juni hat sich Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger (SPD) angemeldet. Insgesamt werden in Brandenburg laut Gartenbauverband auf rund 280 Hektar Erdbeeren angebaut. Damit liegt Brandenburg nur auf Platz zehn in Deutschland. Rund 1500 Tonnen werden jährlich in der Mark geerntet. ddp/lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: