Potsdam-Mittelmark: Erdbeerjahr 2005: Später Start mit gutem Ende
Potsdam-Mittelmark - Trotz schwieriger Witterungsbedingungen endet die Haupterntesaison für Erdbeeren in Brandenburg mit einem vergleichsweise guten Ergebnis, teilte das Landwirtschaftministerium mit. Eines der wichtigsten Anbaugebiete ist Potsdam-Mittelmark.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Trotz schwieriger Witterungsbedingungen endet die Haupterntesaison für Erdbeeren in Brandenburg mit einem vergleichsweise guten Ergebnis, teilte das Landwirtschaftministerium mit. Eines der wichtigsten Anbaugebiete ist Potsdam-Mittelmark. Fröste zur Blütezeit hatten den Erdbeeren in einigen Regionen schwer zugesetzt. Landesweit konnte jedoch eine gute Erdbeerernte eingebracht werden. Mit rund 57 Dezitonnen je Hektar konnte der höchste Ertrag seit 2000 erzielt werden. Gleiches gilt für die Erntemenge, die mit 2148 Tonnen deutlich über dem Ergebnis der Vorjahre liegt. Der guten Ernte habe jedoch ein Preisverfall bei den Großmärkten entgegen gestanden. Ursächlich hierfür war laut Ministerium einerseits eine infolge der anfangs kühlen Witterung stark ausgeprägte Erntespitze ab Mitte Juni. Andererseits gab es verstärkt Anlieferungen von Kleinerzeugern, insbesondere aus Osteuropa, was zu einem erheblichen Preisdruck führte. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: