Von Thomas Lähns: Erfolg mit Bettenprämie
Landkreis förderte 68 neue Gästezimmer / Fortsetzung folgt
Stand:
Potsdam-Mittelmark – Die Bilanz kann sich sehen lassen: Dank der „Bettenprämie“ vom Landkreis sind in diesem Jahr bereits 68 neue Ferienwohnungen sowie Hotel- und Pensionszimmer in Potsdam- Mittelmark entstanden. 118 weitere konnten mit der Förderung renoviert werden. „Für einen Euro vom Kreis ist je ein weiterer Euro aus privater Hand investiert worden“, sagte Landrat Wolfgang Blasig (SPD) gestern auf einer Pressekonferenz. Er kündigte an, dass auch im kommenden Jahr Mittel fließen werden – sofern der Kreistag diese Ausgabe im Haushalt bewilligt. Die Rede ist bislang von 300 000 Euro jährlich bis 2012 gewesen. Die Anträge für nächstes Jahr können ab heute gestellt werden.
Im Oktober 2009 hatte der Landkreis die Förderung „kleinteiliger touristischer Investitionen“ auf den Weg gebracht. Seit dem seien 200 000 Euro aus dem Budget der Wirtschaftsförderung ausgezahlt worden, sagte Fachdienstleiterin Eveline Vogel. Laut Förderrichtlinie können Hoteliers oder Privatleute für Neubau oder Instandsetzung pro Zimmer bis zu 2500 Euro beantragen, insgesamt aber höchstens 10 000 Euro. Dadurch sollen Impulse gegeben werden: „Wer schon immer überlegt hat, ein Gästezimmer anzubieten, soll damit überredet werden“, so Blasig. Ein Beispiel dafür ist das Ehepaar Protze aus Ferch. Die beiden Künstler von der Obstkistenbühne sind gerade dabei, eine Ferienwohnung herzurichten. Im Juni soll Einweihung sein, sagte Ingrid Protze gestern den PNN.
Insgesamt 19 Anträge für neue Zimmer kamen aus dem Hohen Fläming, 14 aus der Havelregion, drei aus dem Gebiet Nuthe-Nieplitz und zwei aus Stahnsdorf. Die Nachfrage war so groß, dass bereits im Januar dieses Jahres ein Antragsstopp verhängt werden musste. Die Vergabe läuft nach dem Windhund-Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die meisten Antragsteller hatten als Fördergrund den Deutschen Wandertag vom 20. bis 25. Juni 2012 angegeben. Zu diesem Großereignis werden in der Mittelmark mehrere Zehntausend Wanderfreunde erwartet. Dass so viele Besucher eine Herberge im Landkreis finden, ist jedoch unwahrscheinlich: Laut Zählungen des Tourismusverbandes Fläming gibt es nur circa 10000 Plätze in den Hotels und Pensionen der Region sowie bei Privatleuten. Viele Wanderfreunde werden also in den Städten Brandenburg, Potsdam und Berlin unterkommen müssen, zumal es schon längst die ersten Reservierungen in den mittelmärkischen Hotels für die Wanderwoche gibt.
Es gehe aber nicht nur darum, für 2012 gewappnet zu sein, unterstrich Blasig, sondern um langfristige Wirtschaftsförderung. „Gerade im Hohen Fläming haben wir die Tourismusbranche jetzt wachgeküsst“, so der Landrat. Die Zahlen geben ihm Recht: Laut Landesamt für Statistik gab es allein in Bad Belzig in diesem Jahr bis Juli über 66 000 Übernachtungen. Auch die Zahlen für den Landkreis sind beachtlich: Mit knapp 670 000 Übernachtungen zwischen Januar und August liegt Mittelmark derzeit auf Platz vier hinter den Landkreisen Dahme-Spreewald, Oder-Spree und Ostprignitz-Ruppin.
Weitere Infos unter
www.potsdam-mittelmark.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: