Potsdam-Mittelmark: Erfreuliche Zahlen in Schwielowsee
Über 100 Gäste beim Neujahrsempfang
Stand:
Schwielowsee - Nächste Woche wird es zwei wichtige Termine in der Gemeinde Schwielowsee geben: Am Mittwoch wird das Richtfest für den neuen Rewe-Supermarkt in Caputh gefeiert. Und am Donnerstag wird das sanierte Vereinsheim in Geltow eingeweiht. Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) gab die Daten beim Neujahrsempfang der Gemeinde am Donnerstagabend bekannt. Sie passten zur Bilanz und zum Ausblick, die die Bürgermeisterin vor den über 100 Gästen im Fercher Rathaussaal gab, unter ihnen Landrat Wolfgang Blasig und Brandenburgs neuer Finanzminister Christian Görke (Linke).
Das Geltower Vereinszentrum – ein Großprojekt, das die Gemeinde seit Jahren verfolgt – ist mit dem Vereinsheim als letztem Baustein endlich fertig. Der Rewe-Bau hingegen ist Vorbote für ein 3,7 Hektar großes Baugebiet, das Blütenviertel. Der Bau des neuen Quartiers wird im Frühjahr beginnen. Außerdem stehen in diesem Jahr Straßen in Caputh auf dem Programm der Bürgermeisterin: Die Gemeinde wird mit der Ausbauplanung für den Schmerberger Weg, gleich neben dem Blütenviertel, beginnen. Der Fasanenenweg wird in diesem Jahr saniert, Krughof und Havelstraße im historischen Caputher Ortskern werden ebenfalls ausgebaut.
In ihrer Neujahrsansprache bedankte sich Hoppe vor allem bei den in der Gemeinde aktiven Ehrenamtlichen. „In den über 60 Vereinen sind mehr als 4000 Menschen in Schwielowsee aktiv und investieren Zeit und private Mittel für die Gesellschaft und für die Allgemeinheit.“ Die Ehrenamtlichen gingen zu Werke, wo öffentliche Gelder nicht reichten.
Wobei die Gemeinde zu den wohlhabenderen gehört: Fast 2,9 Millionen Euro sind im vorigen Jahr laut Hoppe investiert worden. 470 000 Euro kommen noch dazu, um öffentliche Gebäude in Schuss zu halten. Der neue Parkplatz in der Weinbergstraße wurde eingeweiht, die Kinderfreizeitkarte neu aufgelegt. Rechtzeitig zum Neujahrsempfang wurde auch eine erste Seniorenfreizeitkarte fertig. In Ferch wurde voriges Jahr die Dorfsanierung abgeschlossen und die Bergstraße übergeben. Mit der Gelben Welle wurden neue Anlegestellen für Kanus in Caputh, Ferch, Wildpark-West und Baumgartenbrück gekennzeichnet.
Auf der Homepage der Gemeinde wurde ein Rathausinformationssystem freigeschaltet, wo man sich nun über den kommunalpolitischen Alltag auf dem Laufenden halten kann. Außerdem gibt es jetzt ein Geoportal. Der wohl wichtigste Termin im vergangenen Jahr war die Einweihung des Fercher Kitaneubaus, der den maroden Vorgängerbau ersetzt hat.
Hoppe kann sich freuen, dass die Einwohnerzahl gegen den Landestrend nicht zurückgeht. Im vorigen Jahr kamen 54 Neubürger dazu, sodass die Gemeinde jetzt 10 100 Einwohner hat. Eine Zahl, die sich mit dem Blütenviertel noch erhöhen wird. Henry Klix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: