zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Erhalt der Friedhofsbahn samt Brücke

Mit einem Schreiben hat sich Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert (SPD) an das Eisenbahnbundesamt gewandt. Darin fordert er, die ehemalige S-Bahn-Strecke zwischen Berlin-Wannsee und Stahnsdorf auch in Zukunft für den Bahnbetrieb zu sichern.

Stand:

Mit einem Schreiben hat sich Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert (SPD) an das Eisenbahnbundesamt gewandt. Darin fordert er, die ehemalige S-Bahn-Strecke zwischen Berlin-Wannsee und Stahnsdorf auch in Zukunft für den Bahnbetrieb zu sichern. Sollte die Deutsche Bahn die Entwidmung der Trasse beantragen, müsse die Gemeinde angehört werden, so Grubert. Derzeit liegt ein solcher Antrag nicht vor. Wie berichtet will die Bahn aber die sogenannte Friedhofsbahnbrücke über dem Teltowkanal abreißen. Sie ist Teil der stillgelegten Strecke. Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (BfB) hat indes angekündigt, dass sich seine Gemeinde an der Sanierung der Brücke finanziell beteiligen könnte – unter der Voraussetzung, dass auch Kleinmachnow einen Teil der Kosten trägt.

Die Brücke könnte als Rad- und Wanderweg genutzt werden, bis wieder S-Bahnen fahren, sagte Albers den PNN. Das Bauwerk liegt je zur Hälfte in den beiden Orten Stahnsdorf und Kleinmachnow. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })