zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erinnerung an Belziger Ärztin

Gedenktafel für Helga Kroening wird enthüllt

Stand:

Bad Belzig - Der Frauenpolitische Rat enthüllt heute die neunte Tafel des Projekts „FrauenOrte im Land Brandenburg“. Mit der Gedenktafel im Johanniter-Krankenhaus in Bad Belzig soll an eine Ehrenbürgerin des Ortes, Helga Kroening (1915-2004), erinnert werden, wie eine Sprecherin ankündigte. Die frühere Oberärztin Kroening hatte sich jahrzehntelang für das Krankenhaus engagiert. Von 1945 bis 1980 war sie in dem Belziger Krankenhaus tätig gewesen und hatte dabei nicht nur für ihre Patienten gesorgt: 1954 erwirkte sie beim damaligen stellvertretenden DDR-Ministerpräsidenten Heinrich Rau einen Klinik-Neubau. Sie studierte die Fachliteratur zum Krankenhausbau und kümmerte sich bis 1961 um die Planung und Realisierung des Gebäudes. Die Tafel wird am 100. Internationalen Frauentag im Beisein von Sozialminister Günter Baaske (SPD) enthüllt. Über das Projekt „FrauenOrte“ sollen bekannte, aber auch unbekannte Frauen gewürdigt werden. Nach Angaben des Frauenpolitischen Rates geht es dabei immer um Personen, die ihrer Zeit voraus waren, die emanzipatorisch auf politischem, wissenschaftlichem, sozialem oder kulturellem Gebiet gewirkt haben und deren Erbe nicht in Vergessenheit geraten soll.

Das Projekt wurde im vergangenen Jahr aus Anlass der Brandenburger Kulturland-Kampagne „Mut & Anmut. Frauen in Brandenburg -Preußen“ ins Leben gerufen und soll in den kommenden Jahren fortgesetzt werden. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })