zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erst die Straße, dann der Hort

Bauausschuss befürwortet Konzept der Verwaltung zum Campus Wilhelmshorst

Stand:

Michendorf - Großes hat die Gemeinde Michendorf mit dem Oberschulcampus in Wilhelmshorst noch vor: Neben dem Hauptgebäude soll ein neuer Hort gebaut werden, der Heidereutherweg wird zum Schulhof – und eventuell wird auch noch ein neuer Jugendclub gebaut. In einem Vor-Ort-Termin machte sich der Bauausschuss am Donnerstag ein Bild vom Campus und befürwortete das Konzept der Verwaltung zur weiteren Gestaltung.

Demnach könnte noch in diesem Jahr mit der Sanierung des Eichenweges begonnen werden. Laut Bauamtsleiter Karl-Heinz Oed sei dies der erste Schritt, denn wenn der Bus nicht mehr durch den Heidereutherweg muss, kann man den Schulhof vergrößern und hat mehr Platz für die Bauarbeiten des neuen Hortgebäudes. Das soll dreigeschossig werden und acht große Räume beinhalten, die bei Bedarf abgeteilt werden können. Nebenräume wie Toiletten und Büros sind ebenfalls vorgesehen. Bereits zur kommenden Sitzung der Gemeindevertretung am 8. Juni sollen Kostenrahmen und Bauprogramm stehen – und wenn möglich beschlossen werden, so dass in spätestens einem Jahr mit dem Bau begonnen werden kann. Der Zeitplan ist straff: Ende 2010 läuft die Nutzungsgenehmigung für den alten Hortcontainer aus.

Dass der Container danach in Teilen restauriert und als Club weiter genutzt werden kann, sei vom Bauausschuss skeptisch beurteilt worden, berichtete der Bauamtsleiter auf PNN-Anfrage. Ob auch für den Jugendclub neu gebaut wird, müsse sich allerdings noch zeigen. „Das Gesamtprojekt ist auf zwei bis drei Jahre angelegt“, so Oed, der die Kosten für alle anstehenden Bauabschnitte am Campus auf 2,2 bis 2,5 Millionen Euro schätzte. Der Hort allein soll 1,3 Millionen Euro kosten. Die Gemeinde Michendorf hat dafür bereits Geld aus dem Konjunkturpaket veranschlagt und dies beim Kreis angemeldet.Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })