zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erster Aufschlag für Tennisclub auf neuer Anlage

Michendorf - Am Samstag ist die Tennisanlage in Wilhelmshorst nach umfangreicher Sanierung wieder eröffnet worden. Das teilte der Tennisclub Grün-Gelb gegenüber den PNN mit.

Stand:

Michendorf - Am Samstag ist die Tennisanlage in Wilhelmshorst nach umfangreicher Sanierung wieder eröffnet worden. Das teilte der Tennisclub Grün-Gelb gegenüber den PNN mit. Seit Oktober 2009 wurde an dem Spielfeld in der Straße An der Aue gearbeitet: Der Platz bekam eine neue Tragschicht, darunter wurde eine Lava-Schicht verlegt, die das Wasser speichern soll. Die Oberfläche ist aus typisch rotem Ziegelmehl. Zudem wurde eine neue Beregnungsanlage installiert und ein neuer Zaun gezogen.

In einer Pressemitteilung sprach der Verein den Fördergebern seinen Dank aus. Die Gemeinde Michendorf hat 32 000 Euro beigesteuert, vom Landessportbund kommen 25 000 Euro – 10 000 davon als zinsloses Darlehen. Der Tennisclub selbst hat 18 000 Euro aufgebracht. Das nächste dringende Projekt für den 180 Mitglieder starken Verein wäre nun der Bau eines neuen Vereinsgebäudes mit Umkleideräumen, Duschen, Toiletten und Versammlungszimmer. Die Kosten dafür würden sich allerdings auf 125 000 Euro belaufen. Der momentane Flachbau stammt noch aus DDR-Zeiten.

Tennis war die erste Sportart, die in Wilhelmshorst im Verein betrieben wurde: Schon 1930 soll auf dem Gelände An der Aue 9-11 der Ball über das Netz gegangen sein. Mit dem Krieg kam das vorläufige Aus. Erst 1971 haben drei Ehepaare bei einem Kneipenabend beschlossen, diesen Sport wieder aufleben zu lassen. Mit vielen Mitstreitern wurde der nun sanierte Platz damals in Eigenleistung angelegt. Der TC Grün-Gelb setzt besonders auf die Jugendarbeit: Über 70 Kinder und Jugendliche sind im Verein. Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })