Potsdam-Mittelmark: Erstmals Bonuskarte für Ehrenamtliche
Potsdam-Mittelmark - Die zehn ersten speziellen Bonuskarten sind jetzt vom mittelmärkischen Landrat Wolfgang Blasig (SPD) an Ehrenamtliche vergeben worden. Diese bisher im Land Brandenburg einzigartigen Ehrenamtskarten bieten für ihre Inhaber Vergünstigungen in verschiedenen kommunalen und anderen Einrichtungen.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Die zehn ersten speziellen Bonuskarten sind jetzt vom mittelmärkischen Landrat Wolfgang Blasig (SPD) an Ehrenamtliche vergeben worden. Diese bisher im Land Brandenburg einzigartigen Ehrenamtskarten bieten für ihre Inhaber Vergünstigungen in verschiedenen kommunalen und anderen Einrichtungen. Sie reichen von Ermäßigungen in der Kreisvolkshochschule und Kreismusikschule bis hin zu ermäßigtem oder freiem Eintritt in Freibäder, Museen oder Bibliotheken. Bislang beteiligen sich zwölf Kommunen im Landkreis an dieser Aktion, mit dem Vorteil, dass sie auch selbst Ehrenamtskarten nach eigenem Ermessen vergeben können. Das dürfen auch der Kreissportbund, die Jugendkoordination sowie die Koordinierungsstelle für Bürgerengagement & Freiwilligenarbeit zu bestimmten Anlässen. Selbstständig beantragt werden kann die Ehrenamtskarte nicht.
Maximal 300 solcher Bonuskarten können im Jahr im gesamten Landkreis verliehen werden. Zu den ersten zehn vom Landrat gewürdigten Ehrenamtlichen zählten unter anderem Lutz Schneider, Vorsitzender der SG Beelitz, Ursula Dorsch vom „Wunschgroßelterndienst“ der Akademie „2. Lebenshälfte“ Teltow, Helga Martins, ehrenamtliche Leiterin des Fercher Museums der havelländischen Malerkolonie, Arold Günter von der Freiwilligen Feuerwehr Plötzin und Max Bauer, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates aus Neuseddin. ldg
Weitere Infos im Internet unter
www.ehrenamtskarte-pm.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: