Potsdam-Mittelmark: Erstmals großes Konzert der Preisträger
„Jugend musiziert“ Premiere in Werder
Stand:
Werder (Havel) - In diesem Jahr ist Werder (Havel) erstmals Gastgeber für eines der großen Preisträgerkonzerte „Jugend musiziert“ auf Landesebene. Wie auch in Rheinsberg und Spremberg gestalten hier Erste Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ 2010 solistisch und kammermusikalisch einen Nachmittag. Eingeladen wird dazu an diesem Sonntag, dem 11. April, um 15 Uhr in die Heilig-Geist-Kirche auf Werders Insel. Mit dabei sind auch der elfjährige Violinist Johannes Heintsch sowie ein Vokal-Ensemble aus Werder in der Besetzung Delphine Rietz (Sopran), Vivien Körner (Sopran), Johanna Liebert (Mezzosopran) und Sophia Kugler (Alt).
Aus Potsdam reist ein Gitarrentrio (Erik Elias, Mischa Grabsch, Roman Pogorzelski) und der junge Geiger Alexander Psavke an. Insgesamt werden sich an diesem Nachmittag 18 Nachwuchstalente präsentieren. Alle Teilnehmer des Konzertes gehören zu den 91 Jugendlichen aus ganz Brandenburg, die sich für den Bundeswettbewerb vom 21. bis 29. Mai 2010 in Lübeck qualifiziert haben. Unter ihnen sind neun junge Sänger und Musiker der mittelmärkischen Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“.
Zu den Regionalwettbewerben des wichtigsten musikalischen Nachwuchswettbewerbs Deutschlands im Januar hatten sich insgesamt 779 Instrumentalisten und Sänger aus ganz Brandenburg angemeldet. Veranstalter des Preisträgerkonzertes in Werders Heilig-Geist-Kirche ist der Landesausschuss „Jugend musiziert“ Brandenburg in Zusammenarbeit mit der Stadt Werder. Karten zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 3,50 Euro) gibt es an der Tageskasse eine Stunde vor dem Konzert. wh
Weitere Infos im Internet unter
unter www.jumu-brandenburg.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: