zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Expertensymposium: Übergewicht steigert Krebsrisiko

Nuthetal - Ausreichend Ballaststoffe soll das Risiko für Diabetes und Darmkrebs vermindern. So lautet eine der vielen Ergebnisse, die gestern die Teilnehmer des Symposiums „15 Jahre EPIC-Studie“ im Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Bergholz-Rehbrücke präsentiert haben.

Stand:

Nuthetal - Ausreichend Ballaststoffe soll das Risiko für Diabetes und Darmkrebs vermindern. So lautet eine der vielen Ergebnisse, die gestern die Teilnehmer des Symposiums „15 Jahre EPIC-Studie“ im Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Bergholz-Rehbrücke präsentiert haben.

EPIC steht für „European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition“ und bezeichnet die bislang größte europäische Untersuchung über den Zusammenhang von Ernährungsgewohnheiten, Krebs und anderen chronischen Erkrankungen. In der 1992 begonnenen Studie haben europäische Ernährungsexperten bisher 519 000 Personen aus zehn Ländern untersucht. Dabei wurden Informationen über Essgewohnheiten und Lebensstil eingeholt, sowie Daten über Körpermaße, Blutdruck und Blutwerte gesammelt.

Die verlaufsorientierte Beobachtungsstudie liefere genauere Erkenntnisse über Risikofaktoren für schwere Krankheiten, sagte Institutsdirektor Hans-Georg Joost: Etwa, dass hoher Alkoholgenuss und Übergewicht das Krebsrisiko steigern.

Allerdings warnten die Experten im Institut in der Arthur-Scheunert-Allee vor einfachen Schlussfolgerungen. So hingen die Ursachen einiger Krebserkrankungen nicht allein mit der Ernährung zusammen. Dazu seien weitere Untersuchungen notwendig.AM

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })