Potsdam-Mittelmark: Fachkräfte aus Teltow für Babelsberg
Medienassistent als neuer Bildungsgang am OSZ
Stand:
Teltow - Für Schulabgänger soll es ab diesem Jahr ein neues Ausbildungsfach am Oberstufenzentrum Technik in Teltow geben: Wie aus einer Beschlussvorlage des Kreistages hervorgeht, ist ein zweijähriger Bildungsgang zum Gestaltungstechnischen Assistenten für Medien und Kommunikation geplant. Der Bedarf an solchen Fachkräften in der Region sei vorhanden, besonders im Hinblick auf die Entwicklung des Medienstandortes Babelsberg, heißt es in der Begründung. Der Kreis ist Träger des OSZ, der Kreistag muss also zustimmen.
In Teltow werden bereits seit mehreren Jahren Mediengestalter geschult, allerdings werde dieser Ausbildungsgang künftig nur noch einzügig sein – bislang wurde in zwei Klassen unterrichtet. Damit werden Plätze frei, die nun von den angehenden Medienassistenten genutzt werden sollen. In den vergangenen Jahren sind Hunderttausende Euro investiert worden, um moderne Medientechnik, zum Beispiel für die Bild- und Tonbearbeitung, anzuschaffen. Sogar ein kleines Studio für die Simulation von TV-Sendungen gibt es hier. In der gesamten Region gebe es kein vergleichbares Angebot, lediglich die Medienschule in Potsdam-Babelsberg bilde Gestaltungstechnische Assistenten aus. Als öffentliche Einrichtung wolle das OSZ eine preiswerte Alternative anbieten.
Auch im Fortbildungsbereich soll das Angebot in Teltow ab diesem Jahr erweitert werden: Neu ist der Lehrgang zum Techniker für Fahrzeugtechnik, für den sich Facharbeiter aus der Automobilbranche anmelden können. Es gebe in der Region zahlreiche Autohäuser und Betriebe aus der Automobilbranche, die dieses Angebot nutzen könnten. Denn die Ansprüche an Kfz-Mechaniker seien mittlerweile gestiegen, besonders im Hinblick auf das Thema „Elektromobilität“. Mit dem neuen Bildungsgang wolle das OSZ aber auch motivierten Facharbeitern eine Alternative zum abwandern anbieten.
Das Oberstufenzentrum Technik in der Potsdamer Straße 4 bildet zurzeit knapp 1300 Schüler in 17 Berufen aus oder spezialisiert sie in einzelne Fachrichtungen.
Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: