Potsdam-Mittelmark: Fahrraddemo hält in Beelitz
Thema Energiewende am 26. Juli im Tiedemannhaus
Stand:
Beelitz - Auch in diesem Jahr veranstaltet die Grüne Liga wieder eine zweiwöchige „Demo-Radtour“ von Halle zum Ostseestrand. Am 26. Juli macht die „Tour de Natur“ Station in Beelitz. Dutzende von Radfahrern werden gegen 16 Uhr am Rathaus erwartet, wie die grüne Stadtverordnete Elke Seidel den PNN mitteilte. Themen der Tour sind unter anderem die Bewahrung wertvoller Biotope im Saaletal, der Ökolandbau im Fläming oder die Verlängerung der A100 in Berlin.
Kernthema in Beelitz ist der Ausbau erneuerbarer Energien. Bevor die Teilnehmer in der Beelitzer Solar-Oberschule übernachten, werden sie um 19.30 Uhr an einer öffentlichen Podiumsdiskussion im Tiedemannhaus, Clara-Zetkin-Str. 16, teilnehmen. Motto: „Die Energiewende ist möglich und erforderlich, damit die Wertschöpfung der Energieerzeugung in der Region bleibt.“
Auf dem Podium berichten Fachleute von ihren Erfahrungen. So wird Klaus Heckenberger von der Firma Energiequelle als Vertreter des energieautarken Dorfes Feldheim erwartet. Peter Bartels kennt die Praxis eines eigenen „Zuhause-Kraftwerks“ im Keller und die Chancen des „Schwarmstroms“. Elke Seidel als Geschäftsführerin der ersten Brandenburger Bürgersolaranlage in Beelitz bringt ihre Kompetenz zum Thema „Neue Energien in Bürgerhand“ ein. Fachmann in diesem Bereich ist auch Harald Lacher, Energieberater und Vorstand der „NaturEnergie Fläming e.G.“. Moderiert wird der Abend von Peter Bartels. Einleitend wird Markus Groth vom „Climate Service Center“ in Hamburg ein Impulsreferat mit dem Titel „Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel“ halten. Veranstaltungsdauer: etwa zwei Stunden.
Wer möchte, kann sich in Beelitz der Fahrrad-Demo anschließen, Näheres im Internet unter tourdenatur.net.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: