zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Falsche BKA-Ermittler rufen an

Werder (Havel) - Einen vierstelligen Betrag wollten Unbekannte am Mittwoch telefonisch bei einer Werderanerin erbeuten. Die Frau erhielt direkt hintereinander zwei Anrufe, in denen angebliche Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes ihr drohten, dass ein Ermittlungsverfahren gegen sie laufe.

Stand:

Werder (Havel) - Einen vierstelligen Betrag wollten Unbekannte am Mittwoch telefonisch bei einer Werderanerin erbeuten. Die Frau erhielt direkt hintereinander zwei Anrufe, in denen angebliche Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes ihr drohten, dass ein Ermittlungsverfahren gegen sie laufe. Durch die Überweisung auf ein genanntes Konto könnten die Ermittlungen jedoch eingestellt werden.

Die völlig aufgelöste Frau rief daraufhin bei der Polizei an und schilderte die Vorfälle. Gezahlt hat sie nichts, sie beendete die Telefonate mit den Gaunern sofort. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu dem versuchten Betrug aufgenommen.

Die Polizei weist dringend darauf hin, dass es in keinem Fall Anrufe von echten Polizeidienststellen oder dem Bundeskriminalamt geben werde, bei denen die Einstellung eines Verfahrens gegen Geldzahlungen angeboten werde. Bei diesen Anrufen handele es sich stets um Betrugsversuche, auf die man nicht eingehen, sondern die Polizei informieren sollte. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })