zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Fast jeder Zweite will ans Gymnasium 47 Prozent in Mittelmark bewerben sich für Abitur

Potsdam-Mittelmark - Der Schülerrückgang im Landkreis macht sich drastisch bemerkbar: Für das kommende Schuljahr haben sich 19 Prozent weniger Schüler für die Sekundarstufe I angemeldet als im Vorjahr. Zugleich hinterlässt die Schulreform ihre Spuren: Nach Angaben des Schulamtes in Brandenburg (Havel) haben sich 47 Prozent der Schüler für Gymnasien beworben, über 20 Prozent mehr als voriges Schuljahr.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Der Schülerrückgang im Landkreis macht sich drastisch bemerkbar: Für das kommende Schuljahr haben sich 19 Prozent weniger Schüler für die Sekundarstufe I angemeldet als im Vorjahr. Zugleich hinterlässt die Schulreform ihre Spuren: Nach Angaben des Schulamtes in Brandenburg (Havel) haben sich 47 Prozent der Schüler für Gymnasien beworben, über 20 Prozent mehr als voriges Schuljahr. Dagegen ist der Bewerberanteil für die künftigen Oberschulen und für die Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe massiv zurückgegangen: Für Oberschulen haben sich 33 Prozent (-7,75 Prozent) der Sechstklässler angemeldet, für Gesamtschulen mit Abitur 20 Prozent (-20,7 Prozent). Auf die Frage, ob die angemeldeten Schüler für Gymnasien geeignet sind, sagte Schulamtsleiter Ulrich Rosenau: „Wenn nicht, sollen sie die Schulleiter auch nicht aufnehmen.“ Er räumte ein, dass die Leistungsgrenze angesichts der derzeitigen Konkurrenzsituation nach unten gedrückt werden könnte. Erst 2006/2007 will das Bildungsministerium Eignungstests für Gymnasien einführen. Laut Rosenau haben sich die Schulträger „in unterschiedlicher Weise“ auf den Rückgang der Schülerzahlen vorbereitet. Mit 73 Prozent ist die Überkapazität in Potsdam-Mittelmark am größten im Bereich des Schulamtes Brandenburg (Havel), zu dem auch der Landkreis Havelland, Potsdam und Brandenburg (Havel) gehören. Besonders drastisch sieht es mit den freien Schulbänken der mittelmärkischen Oberschulen aus. Sie könnten mehr als doppelt so viele Schüler aufnehmen, als sich angemeldet haben: Der Überhang beträgt hier 121 Prozent. Bei den Gesamtschulen mit Abitur beträgt er satte 98, bei den Gymnasien 28 Prozent. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })