Potsdam-Mittelmark: FDP-Fraktion unterstützt Vereine und Schulen
Teltow. Abgelehnt wurde in der Sitzung der Teltower Stadtverordneten der Vorschlag der FDP-Fraktion, die Aufwandsentschädigungen der Stadtverordneten zu reduzieren, um jährlich 13500 Euro einzusparen.
Stand:
Teltow. Abgelehnt wurde in der Sitzung der Teltower Stadtverordneten der Vorschlag der FDP-Fraktion, die Aufwandsentschädigungen der Stadtverordneten zu reduzieren, um jährlich 13500 Euro einzusparen. Durch diese Einsparungen könnten die Teltower Lokalpolitiker ein Zeichen setzen, um Vereine und Schulen mit diesem Geld zu fördern, hieß es in der Begründung des FDP-Antrags. FDP-Fraktionschef Hans-Peter Goetz zeigte sich enttäuscht darüber, dass die Mehrheit eine andere Entscheidung traf. Trotzdem will die FDP-Fraktion an ihrer Absicht festhalten und monatlich rund 100 Euro aus ihrem Fonds für förderungswürdige Zwecke weitergeben. Ins Auge wurde dabei unter anderem das Schülerradio des Immanuel-Kant-Gymnasiums gefasst, das noch Technik benötigt und deshalb Sponsoren sucht, sagte Hans-Peter Goetz den PNN: „Wir werden nicht jeden Wunsch erfüllen können, wollen aber zeigen, dass positive Signale auch gegen den Widerstand einer Mehrheit möglich sind.“ Die FDP-Fraktion rufe deshalb die Teltower Vereine auf, sich mit konkreten Vorstellungen oder Projekten an sie zu wenden. Auch in der Kreistagsfraktion der FDP sei man bereit zu Einsparungen, erklärte Goetz. KiG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: