Potsdam-Mittelmark: „FDP möglicherweise benachteiligt“
Teltow. „Wir werden die Wahl nicht anfechten, aber die Durchführung der Wahl war fehlerhaft und hierdurch wurde die FDP möglicherweise benachteiligt und hat einen Sitz eingebüßt.
Stand:
Teltow. „Wir werden die Wahl nicht anfechten, aber die Durchführung der Wahl war fehlerhaft und hierdurch wurde die FDP möglicherweise benachteiligt und hat einen Sitz eingebüßt.“ Das teilte gestern der am Dienstag neu gewählte FDP-Fraktionsvorsitzende der Teltower Stadtverordnetenversammlung, Hans-Peter Goetz, mit. „Die Hälfte der etwa 800 verschickten Briefwahlunterlagen waren falsch. Anstatt unseres Kandidaten Ronald Schäfer wurde ein nicht vorhandener Wolfgang Schäfer den Wählern präsentiert.“ Dieser Fehler der Stadtverwaltung habe der FDP womöglich einen Sitz im Stadtparlament gekostet. „Mit zwei FDP-Wählern mehr hätten wir anstatt drei – vier Sitze und die CDU hätte anstatt sechs nur fünf Sitze“, erläuterte Goetz gestern gegenüber den PNN. Dennoch werde die Fraktion die Wahl nicht anfechten. „Das können wir den Teltowern schon wegen der zusätzlichen Kosten nicht zumuten“, so Goetz. Stattdessen wolle die FDP darauf achten, dass öffentliche Gelder sparsam eingesetzt würden und die Verwaltung, geplante Investitionen zielstrebiger umsetze. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: