zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Feierabend in Langerwisch

Sanierung der Ortskerne so gut wie abgeschlossen

Stand:

Michendorf - Für die seit der Wende laufende Sanierung der beiden Ortskerne von Langerwisch ist ein Ende in Sicht: Die Michendorfer Verwaltung hat jetzt einen vorläufigen Abschlussbericht über die umfangreiche Erneuerung des Doppeldorfes vorgelegt. Laut Schätzung des Bauamtes sind in den vergangenen 20 Jahren insgesamt 6,6 Millionen Euro in das Sanierungsgebiet investiert worden, über die Hälfte davon kam vom Bund. Wenn der Abschlussbericht von den Gemeindevertretern bestätigt wird, können demnächst auch die Anliegerbeiträge erhoben werden. Die sollen ausgleichen, dass sich durch die Sanierung von Straßen, Plätzen und Gebäuden der Wert der privaten Grundstücke erhöht hat. Das Geld soll wiederum in Sanierungsprojekte fließen.

Mit den Städtebaufördermitteln ist unter anderem die Erneuerung der Langerwischer Mühle sowie der alten Schule und der beiden Gaststätten „Zur Truhe“ und „Zum alten Schloss“ finanziert worden. Auch der Vierseithof, der in den vergangenen Jahren zum Gemeindezentrum umgebaut worden ist, wurde bezuschusst. Zudem haben viele Hausbesitzer bei den Fördermitteln zugegriffen und ihre Fassaden auf Vordermann gebracht.

Wie im Hauptausschuss mitgeteilt wurde, hat das Landesamt für Bauen und Verkehr jetzt noch einmal weiteres Geld bewilligt, das in anderen Sanierungsgebieten übriggeblieben ist. Die Michendorfer haben knapp 140 000 Euro zur Verfügung, mit denen laut Ortsvorsteher Wolfgang Kroll (UWG) die Wildenbrucher Straße saniert werden sollte.

Die Bauverwaltung hat dafür die Kosten geschätzt: Bis zum Ortsausgang würde die Straßensanierung 371 000 Euro kosten. Für das Stück bis zur Autobahnunterführung wären dann noch einmal rund 500 000 Euro fällig. „Wir müssen uns aber fragen, ob wir eine kommunale Straße bauen wollen – oder eine neue Ortsumgehung“, warnte der Vorsitzende des Finanzausschusses Peter Pilling (Linke). Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })