Potsdam-Mittelmark: Feiern mit Spargel
Besucherrekord: Rund 20 000 Menschen beim 19. Beelitzer Spargelfest / Großer Festumzug am Sonntag
Stand:
Beelitz - Der Beelitzer Bockwindmüller muss heute mal im Fahren arbeiten: Vor einer mobilen Mini-Mühle steht er an einem Mahlstein und winkt den Leuten zu. Auch der Spargelhof Syring passt an diesem Tag auf einen Hänger: aus einem Papp-Beet gucken Kinder mit Spargelhauben heraus. Und die Sportgemeinschaft Beelitz spielt Volleyball im Laufen. Es ist ein guter Kilometer Beelitz, der an diesem Sonntagnachmittag durch die Berliner Straße zieht - die Stadt unterwegs in der Stadt. Mit einem Festumzug und mehreren tausend Gästen ging gestern das 19. Spargelfest zu Ende.
Insgesamt 31 Vereine und Betriebe haben für dieses Ereignis ein „Bild“ gebastelt und auf die Reise zwischen die applaudierenden Schaulustigen geschickt. Zu Tausenden säumen diese den Straßenrand. Bürgermeister Thomas Wardin hat die Moderation übernommen, steht auf dem Balkon des Rathauses und stellt jeden Einzelnen vor.
Als der Beelitzer Carneval Club mit einem „Römerbett“ um die Ecke biegt, sieht sich das demokratisch gewählte Stadtoberhaupt sogar mit einem Kaiser konfrontiert: „Der Imperator ist da“, ruft Detlef Komm im Caesar-Kostüm aus seinem knatternden Tempel-Bett in die jubelnde Menge. Vorneweg fährt die Prätorianer-Garde auf Quads, die kurzerhand zu Streitwagen – samt Pferd – umgestaltet wurden. Mit diesem Aufzug war der BCC zum 19. Bettenrennen vor einer Woche in Fredersdorf angetreten und hatte den ersten Platz gemacht.
Aus fast allen Ortsteilen sind Akteure dabei, das oft zitierte Motto „Beelitz wächst zusammen“ scheint hier längst jeder verinnerlicht zu haben. Und an diesem Wochenende waren so viele Leute wie schon lang nicht mehr nach Beelitz gekommen, erzählt der Bürgermeister. 20 000 sollen es am gesamten Wochenende gewesen sein, Besucherrekord.
Dies sei dem Engagement der Vereine, der Spargelbauern und der Betriebe zu verdanken, und den Stars, die heute noch auftreten: unter anderem Dagmar Frederic und Tina York.
Während im Festzelt seit Freitagabend gefeiert wird, herrscht in den Straßen der Innenstadt ein buntes Markttreiben. Kostümierte Beelitzer sind hier unterwegs, ebenso wie die vielen Gäste aus dem Umland und aus den Städten. Es duftet nach Bratwurst, geräuchertem Fisch und Backwerk. „Die regionaltypischen Stände haben wir dieses Mal auf dem Marktplatz konzentriert“ – ein Konzept, das auf ein positives Echo gestoßen sei, so Wardin. Bereits am Samstagabend hatte der Chor des Sally-Bein-Gymnasiums ein Konzert im Tiedemannsaal gegeben – zwei Mal, wegen der großen Nachfrage.
Nachdem die letzten Wagen in die Zielgerade eingelaufen sind - der Jakobshof kündigt mit roten „Erdbären“ schon die nächste Erntesaison an, der Badewannen-Rennenverein wirbt mit der „Singlewanne“ für das große Nieplitz-Paddeln am 12. August – versammeln sich die Besucher vor der großen Bühne neben der Stadtpfarrkirche. Der Stargast des Nachmittags sorgt für Jubel bei den Fans des Volksschlagers: Patrick Lindner ist in Beelitz.
Während er singt „Die Sonne ist für alle da“, haben Sabine Meer und ihre Verwandten und Bekannten alle Hände voll zu tun. Auf dem kleinen Hof in der Brauerstraße tobt schon seit zwei Tagen das Leben. Konzerte, unter anderem mit dem Beelitzer Carneval Club, und Frischgezapftes hätten schon über 500 Leute angelockt – mindestens, wie die Chefin schätzt. Eigentlich gehört ihr der neue Laden „Werk Zwei“, direkt an der Straße. Hier gibt es Glas-, Porzellan- und Haushaltswaren. Der Hof sei nur zum Spargelfest geöffnet, „wir machen das, weil es uns Spaß macht“. Zwischen historischen Ackergeräten steht eine Bar, aus dem Küchenfenster wird im Sekundentakt Blechkuchen gereicht. Ein Stück weiter, vor einem Café in der Berliner Straße, lauschen die Gäste gebannt den Arien eines Sängers, welcher auf der Treppe steht. Auch das anspruchsvolle Ohr wird verwöhnt. Während die Geschmäcker in Sachen Musik verschieden sind, trifft eines wohl bei jedem ins Schwarze: Schnitzel mit echtem Beelitzer Spargel bekommt man hier an jeder Ecke.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: