Potsdam-Mittelmark: Festival der Ideen
Bis nächsten Sonntag viele Veranstaltungen rund um den Schwielowsee
Stand:
Schwielowsee · Caputh - Einen schwungvoll swingenden Auftakt gab es am Samstag für das 1. Schwielowsee-Festival. Allerdings zogen es die Musiker der Arnold Hänsch Jazzband vor, vom Schlosshof Caputh in die Kirche vis a vis umzuziehen, weil Regenwolken drohend am Himmel standen. Nahezu symbolisch, denn das gesamte Festival ist Teil der Kulturland-Brandenburg-Initiative „Fokus Wasser“. „Swinging In The Rain“ lautete der Titel des Jazzkonzerts, und auch die Arrangements aus Themen der „Moldau“ von Bedrich Smetana blieben sehr nah am Wasser. Hervorragend unterstützt wurde die Band dabei von Esther Krompholz, Soloflötistin im Orchester des Friedrichstadtpalastes.
Zuvor hatte Schwielowsee-Bürgermeisterin Kerstin Hoppe auf dem Schlosshof vor etwa 100 Besuchern das Festival offiziell eröffnet. Sie dankte besonders Marion Trumbull, der Geschäftsführerin der Caputher Musiken, die seit eineinhalb Jahren fest die Organisationsfäden in ihren Händen hält. Insgesamt seien 26 örtliche Vereine und Institutionen in die Vorbereitung eingebunden gewesen. Bis zum 16. September wird nun zu einer Reihe von Konzerten, Ausstellungen und anderen Veranstaltungen eingeladen. Am kommenden Samstag wird sich ab 19.30 Uhr ein „Feuerzauber“ über dem Schwielowsee entfalten. Eingebunden ist auch der traditionelle Fahrradsonntag am 16. September. Speziell für das Abschlusskonzert am 16. September um 19 Uhr in der Geltower Kirche, Am Wasser, wurde ein Kammerchor gegründet. Landesweit seien die Projektideen zum „Fokus Wasser“ aus Schwielowsee die überzeugendsten gewesen, schwärmte Brigitte Faber-Schmidt, Vorstandsvorsitzende von „Kulturland Brandenburg“
Auf Regen eingestellt waren am Samstag auch die Künstlerinnen Ute Best, Christine Pabst, Siegrid Müller-Holtz und Arne Prohn. Im Schlosshof boten sie individuell gestaltete Schirme an – der Erlös soll einem Wasserprojekt in Äthiopien zugute kommen. Viel Beachtung fanden auch die kreativen Arbeiten von Mädchen und Jungen der Grundschule Caputh zum Thema „Hundertwasser“. Abgerundet wurde der Wasser-Zyklus am Samstagabend im Schloss mit einem Vortrag von Kathrin Külow zur Kurbrandenburgischen Flotte. Wolfgang Post
Weitere Informationen unter:
www.schwielowsee-tourismus.de
Wolfgang Post
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: