zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Finale für Werderaner Orgelbauer

Festwoche zur Einweihung der neuen Hauptorgel im Magdeburger Dom

Stand:

Werder (Havel) / Magdeburg - Die von der traditionsreichen „Alexander Schuke Orgelbau Potsdam GmbH“ gefertigte neue Hauptorgel im Magdeburger Dom wird am 18. Mai eingeweiht. Anschließend sei eine Festwoche mit internationalen Künstlern und Organisten aus den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland geplant, teilte der Verein Aktion neue Domorgeln Magdeburg gestern mit. Er bezifferte die Kosten für das gesamte Orgel-Projekt auf 2,15 Millionen Euro.

Die letzte Hauptorgel des Magdeburger Doms, dem zwischen 1209 und 1520 erbauten ältesten gotischen Sakralbau Deutschlands, war 1945 bei einem Bombenangriff zerstört worden.Seit 1970 diente eine Nebenorgel als Ersatz. Die „Alexander Schuke Orgelbau Potsdam GmbH“ hatte einst ihren Sitz in Potsdam und siedelte im März 2004 auf die Werderaner Havelauen um. Der Familienbetrieb fertigt seit rund 110 Jahren unter dem Namen Schuke Orgeln. Seine Geschichte reicht zurück bis 1820. 1972 wurde die Firma verstaatlicht. Matthias Schuke, seit 1974 Mitarbeiter der Firma, reprivatisierte 1990 das Unternehmen und ist seit dieser Zeit Inhaber und Geschäftsführer. Schuke-Orgeln stehen unter anderem in Sibirien wie auf Gran Canaria oder in Südamerika.dpa/pnn

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })