Potsdam-Mittelmark: Fliegerbomben in Kemnitz gefunden
Sprengung vor Ort am Donnerstag. Autobahn und Zugstrecke betroffen
Stand:
Werder (Havel) - Im Werderaner Ortsteil Kemnitz sind im Rahmen der regelmäßigen Suche nach Kampfmitteln zwei 70 Kilogramm schwere Weltkriegsbomben gefunden worden. Wie die Werderaner Stadtverwaltung am gestrigen Dienstag mitteilte, sollen die Bomben am Donnerstag vor Ort kontrolliert gesprengt werden. Die Fabrikate deutscher Herkunft seien nicht mehr transportfähig.
Der Sperrkreis hat einen Radius von einem Kilometer, der Mittelpunkt liegt in etwa an der Kreuzung der Bahnstrecke Potsdam-Brandenburg/Havel und der Autobahn 10. Beide Strecken müssen während der Sprengung voll gesperrt werden, auch die Autobahnauffahrt Phöben im Norden Werders wird gesperrt. Genaue Details zu den Sperrzeiten werden Pressesprecher Henry Klix zufolge am heutigen Mittwoch mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg, der Bahn und den beteiligten Behörden abgesprochen. „Wir versuchen, die Beeinträchtigungen in Absprache mit den zuständigen Behörden so gering wie möglich zu halten“, sagte Klix.
Die Anwohner müssen den Sperrkreis am Donnerstag bis acht Uhr morgens verlassen. Betroffen seien die Bewohner von etwa einem Dutzend Häuser am Kemnitzer Ortsrand und einer Kleingartenanlage. Auch das Gestüt Bon Homme und Teile des Golfplatzes sind betroffen, ebenso Teile des Kemnitzer Gewerbegebietes. So liegt die Produktion von Condio, einem Hersteller von Lebensmittelzusatzstoffen, ebenso im Sperrgebiet wie der Catering-Service Sodexo. Von ihm werden Schulen und Kitas im ganzen Landkreis beliefert. Laut Klix werde heute abgestimmt, wie die Essensversorgung gesichert werden kann. „Die Unternehmen sind von uns bereits informiert worden“, so der Stadtsprecher. Das Ordnungsamt habe Informationsbriefe an die betroffenen Anwohner verteilt.
Im Kemnitzer Gemeindezentrum wird am Donnerstag eine Unterkunft eingerichtet. Wer wissen möchte, ob er von den Sperrungen betroffen ist oder als im Sperrkreis Wohnender Hilfe benötigt, kann sich unter Tel.: (03327) 783 349 an die Stadtverwaltung wenden. Am heutigen Vormittag will die Stadt weitere Informationen auf ihrer Internetseite veröffentlichen. Am Donnerstag bleiben dann beide Rathäuser geschlossen, der Bürgerservice im Schützenhaus soll mit Notbesetzung arbeiten. Enrico Bellin
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: