HINTERGRUND: Flüchtlinge im Landkreis
Das Land Brandenburg zahlt den Städten und Gemeinden für jeden Flüchtling eine Pauschale von 9011 Euro jährlich. Für den Bau von Heimen gibt es dazu einen monatlichen Zuschuss von 2300 Euro pro angebotenem Flüchtlingsplatz.
Stand:
Das Land Brandenburg zahlt den Städten und Gemeinden für jeden Flüchtling eine Pauschale von 9011 Euro jährlich. Für den Bau von Heimen gibt es dazu einen monatlichen Zuschuss von 2300 Euro pro angebotenem Flüchtlingsplatz. Dazu zahlt das Land noch einmal eine monatliche Pauschale von 6900 Euro für die Bewachung der Heime. Bisher geht das Landratsamt Mittelmark davon aus, dass der Kreis in diesem Jahr 345 Flüchtlinge aus dem Erstaufnahmelager in Eisenhüttenstadt aufnehmen soll. Für ein neues Wohnheim in Stahnsdorf rechnet der Kreis mit Kosten von 760 000 Euro. Ab Oktober sollen in einem Plattenbau an der Ruhlsdorfer Straße 150 Flüchtlinge untergebracht werden. In einem benachbarten Haus sollen im kommenden Jahr weitere 100 Flüchtlinge eine Bleibe finden. Die Gebäude sollen für viereinhalb Jahre gemietet werden. Derzeit werden in Teltow 232, in Beelitz-Heilstätten 36 und in Bad Belzig 100 Personen untergebracht. eb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: