zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Frank W. Weber ins Kunstgeschoss gewählt

Werder (Havel) - Der Werderaner Künstler Frank W. Weber ist nun auch offiziell zum Kurator der Stadtgalerie im Schützenhaus benannt worden.

Stand:

Werder (Havel) - Der Werderaner Künstler Frank W. Weber ist nun auch offiziell zum Kurator der Stadtgalerie im Schützenhaus benannt worden. Einen entsprechenden Beschluss fassten die Stadtverordneten auf ihrer jüngsten Sitzung. Insgesamt hatten drei Bewerbungen vorgelegen. Weber habe schon in der kurzen Zeit nach Eröffnung der Galerie bewiesen, dass er diese Aufgabe erfüllen kann, hieß es. Die Galerie, genannt „Kunstgeschoss“, habe bereits einen guten Ruf erlangt.Auch aus Kostengründen sei Webers Konzept das beste gewesen.

Aufgabe des Kurators ist es unter anderem, die Ausstellungen auszusuchen und mit dem Stadtmarketing abzustimmen. Für seine Tätigkeit gibt es eine monatliche Vergütung von 500 Euro. Weber plant, die Galerie auch für Workshops und Pleinairs zu nutzen. In vierjährigem Rhythmus ist eine Bestandaufnahme über das Potenzial einheimischer Künstler und Kunsthandwerker geplant. Jährlich vorgesehen ist ein internationales Pleinair mit Künstlern aus Werders Partnerstädten. „Dabei wird die Galerie zum Großraumatelier“, sieht Weber voraus. Durch das Gewinnen auch international bekannter Künstler soll das Profil langfristig noch weiter entwickelt werden.

Frank W. Weber war zuvor bereits mehrere Jahre Geschäftsführer des Brandenburgischen „Offenen Kunstvereins“ mit Sitz in Potsdam. Zudem verfüge er über gute Kontakte zu Künstlern aus verschiedenen Sparten, so der frisch gewählte Kurator. Seit 1997 hat er mit dem Berliner Kunsthändler Velio Bergemann den Begriff „Havelländische Künstlerkolonie“ etabliert. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })