Potsdam-Mittelmark: Freud und Leid zum Fahrplanwechsel
Potsdam-Mittelmark. Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 14.
Stand:
Potsdam-Mittelmark. Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 14. Dezember sind in Potsdam-Mittelmark zahlreiche Veränderungen vorgesehen. Die Fahrplanperiode wird ein Jahr umfassen und am 11. Dezember 2004 enden. Im Wesentlichen wurde das Leistungsangebot verbessert, teilte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg VBB mit. Die Züge der Linie RE 1 halten neu alle 30 Minuten in Werder (Havel). Damit werde die Anbindung an Berlin, Potsdam und Brandenburg an der Havel wesentlich verbessert. Auch die Anschlüsse am Potsdamer Hauptbahnhof würden optimiert. Insbesondere die Übergangszeiten zwischen RE 1 und RB 22 (Richtung Flugh. Schönefeld über Caputh-Geltow) und zwischen RE 1 und den Verdichterzügen nach Brandenburg werden von derzeit bis zu 15 Minuten auf wenige Minuten verkürzt. Es profitieren vor allem Reisende aus Potsdam Pirschheide, Caputh-Geltow, Ferch-Lienewitz, Groß Kreutz und Götz. Zur besseren Anbindung des Unistandortes Golm verkehren zwischen Potsdam Hauptbahnhof – Golm nachmittags zwei zusätzliche Züge je Richtung. Die beiden Linien RB 20 und 21 schaffen damit in der Hauptverkehrszeit neu einen Halbstundentakt zwischen beiden Orten. Die Strecke Brandenburg – Belzig wird am 14. Dezember allerdings nicht mehr durch die Züge der RB 52 bedient. Die Interessengemeinschaft Städtebahn hat deshalb am 13. Dezember zur Demonstration aufgerufen (11.55 Uhr, Hauptbahnhof Brandenburg/Havel, Gleis 5). PNN Die Fahrplanbücher 2003/2004 bilden das komplette Angebot ab. Aktuelles auch im Internet unter www.vbbonline.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: