zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Friedrich Schorlemmer liest in Beelitz

Beelitz - Am heutigen Freitagabend wird Friedrich Schorlemmer in Beelitz aus seiner Autobiografie lesen. „Klar sehen und doch hoffen“ ist ein Rückblick auf seine Wurzeln in der DDR, auf die Suche nach Freiheit inmitten der Enge und nach einem lebensstiftendem Sinn angesichts einer von ihm früh erkannten gesellschaftlichen Sinnkrise.

Stand:

Beelitz - Am heutigen Freitagabend wird Friedrich Schorlemmer in Beelitz aus seiner Autobiografie lesen. „Klar sehen und doch hoffen“ ist ein Rückblick auf seine Wurzeln in der DDR, auf die Suche nach Freiheit inmitten der Enge und nach einem lebensstiftendem Sinn angesichts einer von ihm früh erkannten gesellschaftlichen Sinnkrise.

Der in Wittenberge (Prignitz) geborene und in der Altmark aufgewachsene Pfarrerssohn studierte selbst Theologie und engagierte sich in der Friedens-, Menschenrechts- und Umweltbewegung. 1983 initiierte er auf dem Kirchentag in Wittenberg die symbolische Umschmiedung eines Schwertes zu einem Pflugschar. Die Stasi legte über 11 000 Seiten Akten über ihn an. Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr im Goethe-Saal, Poststraße 16. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })