zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Für Quadratwurzel plädiert

Nuthetal - Die Berechnung der Straßenreinigungs- und Winterdienstgebühren in der Gemeinde Nuthetal soll auch in Zukunft auf Grundlage der Quadratwurzel erfolgen. Dafür plädierte der Ortsentwicklungsausschuss auf seiner letzten Sitzung in einer Empfehlung für die Gemeindevertreter Da eine Berechnung nach einem Solidarprinzip, wo die Kosten für die Reinigung von allen Anliegern zu gleichen Teilen gezahlt werden müssten, rechtlich in Brandenburg nicht zugelassen sei, hier Gebühren nur für tatsächlich erbrachte Leistungen erhoben werden können, entschied sich der Ausschuss für die Quadratwurzel.

Stand:

Nuthetal - Die Berechnung der Straßenreinigungs- und Winterdienstgebühren in der Gemeinde Nuthetal soll auch in Zukunft auf Grundlage der Quadratwurzel erfolgen. Dafür plädierte der Ortsentwicklungsausschuss auf seiner letzten Sitzung in einer Empfehlung für die Gemeindevertreter Da eine Berechnung nach einem Solidarprinzip, wo die Kosten für die Reinigung von allen Anliegern zu gleichen Teilen gezahlt werden müssten, rechtlich in Brandenburg nicht zugelassen sei, hier Gebühren nur für tatsächlich erbrachte Leistungen erhoben werden können, entschied sich der Ausschuss für die Quadratwurzel. Diese sei nach der Frontmeter- und Grundflächenberechnung die gerechteste Variante, so die Ausschussmitglieder. Wann die Nuthetaler Gemeindevertreter über eine neue Straßenreinigungssatzung entscheiden, steht noch nicht fest. Auf ihrer nächsten Sitzung am Dienstag, 20. Juni, wird die Gemeindevertreterversammlung zunächst einen Beschluss zur Gebührensatzung für die Straßenreinigung und den Winterdienst 2005/2006 fällen. rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })