Potsdam-Mittelmark: Gastfamilien für Schüler gesucht
Kleinmachnow - Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert (SPD) sucht Gastfamilien für Schüler aus aller Welt, die mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) im August oder September dieses Jahres nach Deutschland kommen. Die 15- bis 18-jährigen Jugendlichen sollen unter anderem in Kleinmachnow zur Schule gehen und durch das Leben in einer Gastfamilie den deutschen Alltag intensiv kennenlernen.
Stand:
Kleinmachnow - Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert (SPD) sucht Gastfamilien für Schüler aus aller Welt, die mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) im August oder September dieses Jahres nach Deutschland kommen. Die 15- bis 18-jährigen Jugendlichen sollen unter anderem in Kleinmachnow zur Schule gehen und durch das Leben in einer Gastfamilie den deutschen Alltag intensiv kennenlernen.
Im den beiden vergangenen Schuljahren waren zwei Jugendliche aus den USA und Mexiko in Kleinmachnow zu Gast. „Ich würde mich freuen, wenn sich erneut Familien bereit erklären würden, einen Austauschschüler aufzunehmen“, sagte Grubert. „Ein Jahr mit einem Jugendlichen aus einem anderen Land zu verbringen, ist eine bereichernde Erfahrung und passt zu einer weltoffenen Gemeinde.“
Gastfamilien würden während des Austauschjahres eine andere Kultur entdecken und ihre Familie um ein neues, internationales Mitglied auf Zeit erweitern. Grundsätzlich seien alle Familien und Paare geeignet, Gastfamilie zu werden. „Sie müssen den Austauschschülern keinen besonderen Luxus bieten, sondern sollten sie wie ein neues Familienmitglied in den Alltag integrieren“, sagte Grubert. Alle Schüler besitzen bei ihrer Ankunft mindestens grundlegende Deutschkenntnisse. YFU bereite sie wie die Gastfamilien intensiv auf das gemeinsame Jahr vor und stehe auch während des Jahres bei allen Fragen zur Seite.
Die YFU organisiert seit über 50 Jahren Jugendaustauschprogramme. Zusammen mit Partnerorganisationen in rund 50 Ländern setzt sie sich für Toleranz und Verständigung ein. Familien und Paare, die Interesse haben, einen Austauschschüler bei sich aufzunehmen, können sich bei YFU melden unter 040 227002-0 oder per E-Mail an info@yfu.de. Weitere Informationen im Internet unter www.yfu.de. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: