zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Geld für die Ruhlsdorfer Straße Land will Ausbau in diesem Jahr genehmigen

Teltow - Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht für alle Autofahrer, Radler und Fußgänger, die auf der Ruhlsdorfer Straße in Teltow unterwegs sind. Die gute: Das Land Brandenburg will die notwendigen Millionen für den Ausbau der holprigen Landesstraße für den Doppelhaushalt 2015/16 anmelden.

Stand:

Teltow - Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht für alle Autofahrer, Radler und Fußgänger, die auf der Ruhlsdorfer Straße in Teltow unterwegs sind. Die gute: Das Land Brandenburg will die notwendigen Millionen für den Ausbau der holprigen Landesstraße für den Doppelhaushalt 2015/16 anmelden. Gleichzeitig soll noch in diesem Jahr die Baugenehmigung für die Straße eingeholt werden. Die schlechte Nachricht: Wann die Arbeiten tatsächlich beginnen, ist weiterhin unklar.

„Es gibt noch jede Menge Fragezeichen“, sagte Lothar Wiegand, Sprecher des brandenburgischen Verkehrsministeriums, auf Anfrage gegenüber den PNN. Das Land habe der Stadt jedoch zugesagt, den Beschluss zum Ausbau der Straße nach ganz oben auf den Arbeitsstapel zu legen. Wann mit den Straßenbauarbeiten begonnen werden kann, sei jedoch völlig unklar, da Anwohner noch gegen die Baugenehmigung klagen könnten. Sicher ist: In diesem Jahr wird keinesfalls mit dem Bau begonnen, so Wiegand.

Wie berichtet drängt die Stadt Teltow seit Jahren auf den Ausbau der holprigen und viel befahrenen Strecke. Auch zahlreiche Händler, Betriebe und Investoren haben ihren Unmut über die Straßenverhältnisse immer wieder laut gemacht. Zu leiden haben nicht nur die Autofahrer, sondern auch alle Radler und Fußgänger: Einen Geh- und Radweg gibt es nicht, nur einen schmalen Sandstreifen.

Die Stadt Teltow hatte zuletzt überlegt, zumindest den Weg neben der Straße in Eigenregie auszubauen – die Idee aber dann wieder verworfen. „Ein unabhängiger Baubeginn der Geh- und Radwege ist nicht möglich“, sagte Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD). Er bezeichnete den Wegebau als wirtschaftlich irrational. Schmidt hält hingegen einen Beginn des Ausbaus der Ruhlsdorfer Straße im Jahr 2015 für möglich: „Wir tun alles dafür, dass die notwendigen Planungsgrundlagen in diesem Jahr abgesegnet werden.“ tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })