Potsdam-Mittelmark: Geld für neues Gymnasium
Kreis bezahlt Grundstück, Planung und Chemieraum
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Für den geplanten Neubau eines Gymnasiums in der Stahnsdorfer Heinrich-Zille-Straße hat der Landkreis jetzt die ersten Mittel zur Verfügung gestellt. Per Eilentscheidung hat Landrat Wolfgang Blasig (SPD) insgesamt 625 000 Euro als außerplanmäßige Ausgabe bewilligt. Der Kreistag soll auf seiner nächsten Sitzung am 8. Oktober die Entscheidung nachträglich genehmigen. Der Ausschuss für Bildung und Kultur hat die Ausgabe bereits auf seiner jüngsten Sitzung befürwortet.
Für das Geld sind die notwendigen Grundstücke gekauft worden, zudem haben die Planer jetzt ihre Arbeit aufgenommen. Auch soll demnächst am Interims-Standort des neuen Kreisgymnasiums im OSZ Teltow ein Chemiekabinett eingerichtet werden. Das soll 2012, wenn der Bau in Stahnsdorf fertiggestellt ist, zusammen mit den Schülern nach Stahnsdorf umziehen. Allein die Kosten für die Ausstattung dieses Raumes liegen bei gut 60 000 Euro.
85 Prozent der Gesamtkosten kommen aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung, deshalb ist Eile beim Ausgeben des Geldes geboten. Bis Dezember 2011 sollen die Konjunkturmittel abgerechnet sein. Der Landkreis muss für die Planungs- und Grundstückskosten in diesem Jahr nur einen Eigenanteil in Höhe von 93 750 Euro aus eigener Tasche beisteuern. Gedeckt werden soll der Betrag mit Geld, das vorerst von einem anderen aktuellen Schulbauprojekt abgezogen wird: Dem geplanten Mensa-Anbau am Kleinmachnower Weinberg-Gymnasium. Wie André Hohmann, Leiter des Fachdienstes Schul- und Gebäudemanagement beim Landkreis, auf Anfrage mitteilte, sei dort der nötige Planungsstand noch nicht erreicht.Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: