Potsdam-Mittelmark: Große Motorsportshow in den Havelauen
Werder - 50 Jahre Zeitgeschichte des ostdeutschen Motorsports – unter diesem Motto findet ein großes Motorsportspektakel am kommenden Samstag, dem 12. Mai, rund ums Zweirad- und Technikmuseum in den Werderaner Havelauen statt.
Stand:
Werder - 50 Jahre Zeitgeschichte des ostdeutschen Motorsports – unter diesem Motto findet ein großes Motorsportspektakel am kommenden Samstag, dem 12. Mai, rund ums Zweirad- und Technikmuseum in den Werderaner Havelauen statt. Anlass ist das 50-jährige Bestehen des Allgemeinen Deutschen Motorsport-Verbandes (ADMV).
Das bunte Programm wird um 10 Uhr von Bürgermeister Werner Große eröffnet. Präsentiert wird unter anderem eine Stehermaschine, mit der 1928 im Berliner Sportpalast Spitzenkönner dieses speziellen Radrennsports ihre Runden zogen. Um den Bernhard-Petruschke-Gedenkpokal geht es beim Rennen der 125er Maschinen aus den 1950er Jahren. Viele Motorsport-Veteranen führen ihre Maschinen vor, die zum Teil mehr als ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel haben und mit denen sie ein gehöriges Kapitel ostdeutscher Motorsportgeschichte gestalteten. Aktive des MC Potsdam um Ulrich Brandt zeigen Trial-Spezialitäten. Auch Formel-Rennwagen von damals und heute, Kompressor-Wagen und Rennwagen unserer Zeit werden ihre Motoren erklingen lassen, während K-Wagen über die Slalomstrecke flitzen. Lang ist die Liste der verdienten Motorsport-Veteranen, die ihr Kommen zugesichert haben und aus ihrem Leben plaudern wollen. Im Museum werden die Ausstellungen „50 Jahre ADMV“ sowie der Wort-Bild-Bericht über die siegreiche Sechstagefahrt der DDR-Mannschaft von Erfurt 1964 eröffnet. Zum Finale gibt es um 16 Uhr eine Große Korsofahrt durch die Havelauen.
Die Mielestraße ist am 12. Mai von 8 bis 18 Uhr voll gesperrt. Der Parkplatz in den Havelauen ist nur über Phöbener Chaussee und Uferaue zu erreichen. wp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: